Open Thema mit Navigation
acimSection (Typ oder Unterbereich)
Ein ACIM (Aktivitätselement) ist ein Eintrag im Protokollbereich eines Tickets. Das kann Folgendes sein ...
- ein Kommentar
- eine E-Mail, die aus dem Ticket gesendet wurde
- eine E-Mail, die vom Ticket erhalten wurde
- ein Attachment
- ein Zeitbuchungseintrag
Eine ACIM-Gruppe ist eine Gruppe von Einträgen mit einem eigenen Datums-/Zeitstempel. Ein ACIM-Element ist ein einzelner Eintrag in der ACIM-Gruppe. Er hat nur einen Zeitstempel.
Abbildung 100: ConSol CM Web Client - ACIM-Gruppe und -Element
Stellen Sie sicher, dass das Datumsformat, das Sie für eines der folgenden Datumsattribute eingegeben haben, korrekt ist! Wenn das Datumsformat nicht korrekt ist, kann die komplette Seite nicht angezeigt werden! Der Web Client funktioniert in diesem Fall nicht! In der folgenden Tabelle finden Sie die korrekten Datumsformate. Sie können ein Leerzeichen (" ") als Wert eingeben, um den Datums-/Zeitstempel ganz auszublenden.
Abbildung 101: ConSol CM Web Client - Gültige Datumsformate für die ACIM-Datumskonfiguration
Attribute:
- acimGroupActionEntryDateFormat
Datumsformat für die ACIM-Gruppe ohne Text- oder E-Mail-Eintrag (d. h. für automatische Aktionen). Wenn hier kein Format eingegeben wurde, wird das Standardformat verwendet.
Syntax: dateFormatFirstLevelOfDetails|secondLevel|thirdLevel
(java.lang.String, Standardwert = dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm)Abbildung 102: ConSol CM Web Client - Anzeige für Format: dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm
Abbildung 103: ConSol CM Web Client - Anzeige für Format: dd.MM.yy HH.mm|dd.MM.yy HH.mm|dd.MM.yy HH.mm
- acimGroupTextEntryDateFormat
Datumsformat für ACIM-Gruppe mit Text-, E-Mail- oder Attachment-Eintrag. Wenn hier kein Format eingegeben wurde, wird das Standardformat verwendet.
Syntax: dateFormatFirstLevelOfDetails|secondLevel|thirdLevel
(java.lang.String, Standardwert = dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm)
Abbildung 104: ConSol CM Web Client - Anzeige für Format: dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm
Abbildung 105: ConSol CM Web Client - Anzeige für Format: dd.MM.yy HH.mm|dd.MM.yy HH.mm|dd.MM.yy HH.mm
- acimItemActionEntryDateFormat
Datumsformat für ein Element eines ACIM-Eintrags. Wenn hier kein Format eingegeben wurde, wird das Standardformat verwendet.
Syntax: dateFormatFirstLevelOfDetails|secondLevel|thirdLevel
(java.lang.String, Standardwert = dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm)
- acimItemTextEntryDateFormat
Datumsformat für einen Text- oder E-Mail-Eintrag. Wenn hier kein Format eingegeben wurde, wird das Standardformat verwendet.
Syntax: dateFormatFirstLevelOfDetails|secondLevel|thirdLevel
(java.lang.String, Standardwert = dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm)
- showCloneOption
Aktiviert die Option Duplizieren für einen ACIM-Texteintrag (Kommentar oder E-Mail). (boolean)Abbildung 106: ConSol CM Web Client - Option zum Duplizieren eines ACIM-Texteintrags
- appendOrReplaceOnClone
Funktioniert nur, wenn die Option Duplizieren auf true gesetzt ist. Wenn der Editor geöffnet ist und schon Text enthält, können Sie den Inhalt beim Duplizieren anhängen oder ersetzen, wenn Sie gleichzeitig für ein anderes Element Duplizieren auswählen. Mögliche Werte sind append, replace. Der Standardwert ist append. (java.lang.String)
- headHistoryElementsCount
Lazy Loading - Anzahl der Gruppen im ACIM-Bereich, die vom Anfang des Protokolls geladen werden. Der Standardwert ist 0 (= Lazy Loading ist ausgeschaltet). Die Anpassung funktioniert nur, wenn sie für den Typ konfiguriert wird und nicht für den Bereich. Wenn die Anzahl der Anfangs- und Endelemente 0 ist, wird das gesamte Protokoll gleichzeitig geladen. (int)
- tailHistoryElementsCount
Lazy Loading - Anzahl der Gruppen im ACIM-Bereich, die vom Ende des Protokolls geladen werden. Der Standardwert ist 0 (= Lazy Loading ist ausgeschaltet). Die Anpassung funktioniert nur, wenn sie für den Typ konfiguriert wird und nicht für den Bereich. Wenn die Anzahl der Anfangs- und Endelemente 0 ist, wird das gesamte Protokoll gleichzeitig geladen. (int)Die Seitenanpassungsattribute headHistoryElementsCount und tailHistoryElementsCount sind auf drei unterschiedlichen Bereichsebenen verfügbar:
- Typ acimSection auf der obersten Ebene ohne Bereich
- Typ acimSection mit Bereich /ticketEditPage
- Typ acimSection mit (Unter-)Bereich /ticketEditPage/acimSection
Ein Wert, der nicht Null ist und Lazy Loading aktiviert, muss entweder nur auf der obersten Ebene ohne Bereich oder auf allen drei Ebenen gesetzt werden.
Andere Verwendungen der Bereiche können zu unerwünschtem Verhalten führen.
Beispiel 1: Lazy Loading ist ausgeschaltet
Abbildung 107: ConSol CM Web Client - Lazy Loading ist ausgeschaltet
Beispiel 2: headHistoryElementsCount und tailHistoryElementsCount auf 1 gesetzt
Abbildung 108: ConSol CM Web Client - headHistoryElementsCount und tailHistoryElementsCount auf 1 gesetzt
- mailToSelection
Die initiale E-Mail-Adresse, die beim Verfassen einer E-Mail in das Empfängerfeld (An:) eingefügt wird. Standardwert: contact (java.lang.String)
Mögliche Optionen:
- contact
Die E-Mail-Adresse des Hauptkontakts wird in das Empfängerfeld kopiert, wenn der Ticket-E-Mail-Editor geöffnet wird. - contacts
Die E-Mail-Adressen des Hauptkontakts und aller Zusatzkontakte wird in das Empfängerfeld kopiert, wenn der Ticket-E-Mail-Editor geöffnet wird. - engineer
Die E-Mail-Adresse des Bearbeiters wird in das Empfängerfeld kopiert, wenn der Ticket-E-Mail-Editor geöffnet wird. - fixed
Details zur Option fixed finden Sie beim Attribut mailToFixedMail. - none
Das Empfängerfeld bleibt nach dem Öffnen des Ticket-E-Mail-Editors leer.
- mailToFixedMail
Wenn das Attribut mailToSelection auf fixed gesetzt ist, wird eine einmal festgelegte E-Mail-Adresse verwendet. (java.lang.String)
Beispiel: E-Mail an eine feste E-Mail-Adresse, mailToFixedMail ist auf foo@bar.de gesetzt, mailToSelection ist auf fixed gesetzt.Abbildung 109: ConSol CM Web Client - E-Mail an eine feste E-Mail-Adresse
- recordLastUsedAcimTab
Boolean. Der zuletzt verwendete ACIM-Tab wird gespeichert, d. h. wenn Sie den Editor erneut öffnen, wird der Tab (Kommentar/E-Mail/Attachment/Zeitbuchung) geöffnet, der vor dem letzten Schließen des Editors geöffnet und aktiv war (d. h. es wurde eine Aktivität ausgeführt, z. B. Schreiben eines Kommentars).
- reloadPageIfIE8onAcimSubmit
Lädt die Seite nach der Übermittlung eines ACIMs neu, nur für IE8. Das ist ein Workaround für das Problem, dass das Hinzufügen von Kommentaren/E-Mails im IE8 lange dauern kann. (boolean)
- removeContentOnTabSwitch
Löscht den Inhalt des Textfeldes jedes Mal, wenn der Bearbeiter im Editor den Tab wechselt. (boolean, Standardwert = false, d. h. wenn Sie zum Beispiel vom Ticket-E-Mail-Editor in den Ticket-Kommentar-Editor wechseln, bleibt der im Editor eingegebene Text erhalten und wird nicht gelöscht.
- timeBookingFeature
Boolean. Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Zeitbuchung in acimSection (d. h. der Link zur Zeitbuchung und der entsprechende Tab im Editor werden angezeigt). Standardwert ist true.Abbildung 110: ConSol CM Web Client - Zeitbuchungsfunktion aktiviert (timeBookingFeature = true)
Abbildung 111: ConSol CM Web Client - Zeitbuchungsfunktion deaktiviert (timeBookingFeature = false)
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Der Wert false in timeBookingFeature blendet den Link zum Zeitbuchungseditor aus (siehe obige Abbildung). Der Bearbeiter kann ihn nicht einblenden!
- Die Sichtbarkeit des Bereichs zur Zeitbuchung im Bearbeiterprofil (userProfilePage) wird über das Attribut timeBookingSection - visible konfiguriert.