Queue-Verwaltung

Einleitung

Queues sind zentrale Elemente von ConSol CM. Tickets werden in Queues gruppiert, z. B. für bestimmte Aufgaben oder Arbeitsgruppen. Jeder Queue wird ein einziger Workflow zugewiesen, mit dem die Bearbeitungsschritte aller Tickets in der Queue gesteuert werden. Zum Beispiel kann es eine Queue Helpdesk, eine Queue Marketing und eine Queue Vertrieb geben.

Folgende Parameter und Objekte werden einer Queue zugewiesen (die Parameter und Objekte werden in anderen Tabs des Admin Tools definiert und hier nur einer neuen oder einer vorhandenen Queue zugewiesen):

Als zentrales Element verwendet die Queue mehrere Objekte und Elemente, die an anderen Stellen definiert werden, d. h. auf einer anderen Seite des Admin Tools, weshalb man normalerweise zuerst die Elemente definiert, die für die Queue-Definition benötigt werden. Mit Ausnahme des Workflows können alle Parameter auch nach dem ersten Speichern der Queue-Definition noch geändert werden (d. h. nachdem die Queue erstellt wurde), sodass Sie die Queue bei Bedarf iterativ konfigurieren können.

Die Queue bildet zudem die Grundlage für die Zuweisung von Zugangsberechtigungen, siehe Abschnitt Rollenverwaltung.

Queue-Verwaltung mit dem Admin Tool

Im Admin Tool werden die Queues im Navigationselement Queues in der Navigationsgruppe Globale Konfiguration verwaltet.

Abbildung 279: ConSol CM Admin Tool - Queue-Verwaltung

Filtern der Queue-Liste

Sie finden die Queue, die Sie editieren oder kopieren möchten, am schnellsten, wenn Sie Filterinformationen in die Felder über der Queue-Liste eingeben.

Sie können nach Queues filtern, die

Erstellen einer Queue

Sie können eine neue Queue erstellen, indem Sie unter der Queue-Liste auf den Button Hinzufügen klicken. Es wird folgendes Pop-up-Fenster geöffnet:

Abbildung 280: ConSol CM Admin Tool - Queue-Verwaltung: Erstellen einer Queue

Hier können Sie die Queue-Details definieren:

In jedem Tab können Sie einen ausgewählten Eintrag durch Klicken auf den Button Zuweisen zuweisen und durch Klicken auf den Button Entfernen entfernen.

Klicken Sie danach auf Speichern, um die Queue zu erstellen. Die Details der neuen Queue werden auf der rechten Seite angezeigt.

Editieren einer Queue

Wenn Sie eine Queue editieren möchten, wählen Sie sie in der Liste aus und klicken Sie auf den Button Bearbeiten oder doppelklicken Sie auf den Namen der Queue. Ändern Sie die Queue-Details und klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sie können den Workflow einer Queue nicht mehr ändern, nachdem Sie die Queue zum ersten Mal gespeichert haben!

Löschen einer Queue

Wählen Sie die Queue, die Sie löschen möchten, in der Liste aus und klicken Sie auf den Button Löschen. Wenn Sie das daraufhin angezeigte Fenster mit Ja bestätigen, wird die Queue gelöscht und ist im System nicht mehr verfügbar.

Wenn es noch Tickets für die Queue gibt, kann diese nicht gelöscht werden. Sie müssen die Tickets in eine andere Queue verschieben, bevor Sie sie löschen können.

Kopieren einer Queue

Mit dem Button Kopieren können Sie beim Erstellen einer Queue Zeit sparen. Die ausgewählte Queue wird kopiert. Die neue Queue hat den gleichen Namen wie die kopierte Queue. Doppelklicken Sie auf den Namen oder klicken Sie auf den Button Bearbeiten, um das Editierfenster zu öffnen, in dem Sie den Namen und die Details der Queue ändern können. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sie können den Workflow einer Queue nicht mehr ändern, nachdem Sie die Queue zum ersten Mal gespeichert haben!

Aktivieren oder Deaktivieren einer Queue

Sie können eine Queue deaktivieren, um zu verhindern, dass für diese Queue neue Tickets erstellt werden. Auf diese Weise können Sie die Queue später wieder aktivieren und müssen sie nicht löschen. Um eine Queue zu deaktivieren, wählen Sie sie in der Queue-Liste aus und klicken Sie auf den Button Deaktivieren. Der entsprechende Listeneintrag wird jetzt kursiv angezeigt. Klicken Sie unten auf der Seite einfach auf den Button Aktivieren, um die Queue wieder zu aktivieren.

Sie können die Tickets in einer deaktivierten Queue noch lesen (sofern Sie Lese-Berechtigungen für die Queue haben), aber Sie können die Tickets nicht bearbeiten, d. h. die Tickets können nicht über Workflow-Aktivitäten im Prozess weiterbewegt werden.