E-Mail-Backups

Einleitung

Eingehende E-Mails, die nicht verarbeitet werden konnten, werden im CM-System in einem speziellen Speicher gesichert (der Speicherort hängt von dem für eingehende E-Mails konfigurierten Modus ab, siehe Abschnitte über ESB und NIMH unten).

Als Administrator können Sie versuchen, die E-Mails manuell erneut an das System zu senden. Die hier gespeicherten E-Mails können auch gelöscht werden, z. B. wenn es sich um Spam-E-Mails handelt.

WICHTIGE INFORMATION

Seit ConSol CM-Version 6.9.4 gibt es zwei Modi für eingehende E-Mails:

Für alle Konfigurationen/Einstellungen, die für beide Modi gelten, gibt es keine weiteren Hinweise. Für alle Einstellungen, die je nach Modus unterschiedlich sind, gibt es zwei einzelne (d. h. Mule/ESB- or NIMH-spezifische) Abschnitte.

E-Mail-Backups im Admin Tool

Alle E-Mails, die nicht verarbeitet werden konnten, sind im Navigationselement E-Mail-Backups der Navigationsgruppe E-Mail aufgeführt. Wenn Ihr System im Mule/ESB Mail-Modus läuft, werden E-Mail-Backups aus Mule/ESB angezeigt. Wenn das System im NIMH-Modus läuft, werden E-Mail-Backups aus NIMH angezeigt. Es werden nie Backups der beiden Typen gleichzeitig angezeigt!

Normalerweise hat es einen der folgenden Gründe, wenn eine E-Mail nicht verarbeitet werden kann:

Abbildung 372: ConSol CM Admin Tool - E-Mail: E-Mail-Backups

Das Listenfeld mit den E-Mails, die nicht verarbeitet konnten, enthält folgende Elemente:

In einem fehlerfrei laufenden ConSol CM-System sollte die Liste der E-Mails, die nicht verarbeitet werden konnten, leer sein. Falls dort E-Mails aufgeführt sind, ist ein Fehler bei der Verarbeitung der eingehenden E-Mails aufgetreten. Eine detaillierte Beschreibung Verarbeitungs-Pipeline finden Sie im Abschnitt Skripte des Typs E-Mail.

Sie können mit den E-Mail-Backups folgende Aktionen ausführen:

Verwaltung von E-Mail-Backups mit Mule/ESB

Eingehende E-Mails, die nicht verarbeitet werden können, werden im Dateisystem (als .eml-Dateien) im folgenden Verzeichnis gespeichert:

<CMAS_DATADIR>/mail/unparsable

Dies geschieht, wenn die System-Property cmas-esb-mail, mail.db.archive auf true gesetzt ist. Wenn die Property auf false gesetzt ist, werden keine E-Mail-Backups gespeichert.

E-Mails, die im Verzeichnis unparsable gespeichert waren und erfolgreich neu gesendet wurden, werden vom Verzeichnis unparsable (als .eml-Datei) in folgendes Verzeichnis verschoben:

<CMAS_DATADIR>/mail/reimported

Verwaltung von E-Mail-Backups mit NIMH

Eingehende E-Mails, die nicht verarbeitet werden können, werden in der ConSol CM-Datenbank (als .eml-Dateien) in folgender Tabelle gespeichert:

cmas_nimh_archived_mail

Das Systemverhalten von E-Mail-Backups bei NIMH wird von der System-Property cmas-nimh-extension, mail.db.archive gesteuert.

Wenn die Property auf true gesetzt ist, werden alle eingehenden E-Mails in der Datenbank archiviert. Wenn die Property auf false gesetzt ist, werden die E-Mails, die verarbeitet werden können, nach der Verarbeitung gelöscht. Die E-Mails, die nicht verarbeitet werden können, werden so lange in der Datenbank gespeichert, bis sie entweder verarbeitet oder gelöscht werden (dies kann entweder durch erneutes Verarbeiten oder durch Löschen erreicht werden, siehe obigen Abschnitt). Der E-Mail-Eintrag in der Datenbank wird automatisch nach der erfolgreichen Verarbeitung gelöscht.