ESB-Services

WICHTIGE INFORMATION

Seit ConSol CM-Version 6.9.4 gibt es zwei Modi für eingehende E-Mails:

Für alle Konfigurationen/Einstellungen, die für beide Modi gelten, gibt es keine weiteren Hinweise. Für alle Einstellungen, die je nach Modus unterschiedlich sind, gibt es zwei einzelne (d. h. Mule/ESB- or NIMH-spezifische) Abschnitte.

Die ESB-Services sind nur aktiv, wenn Mule/ESB Mail aktiv ist! Wenn Ihr System im NIMH-Modus ausgeführt wird, ist das Navigationselement ESB-Services deaktiviert!

Einführung in ESB-Services

Die ESB-Services sind für eingehende E-Mails in Betrieb. In der folgenden Abbildung sind die Funktionen der ESB-Services dargestellt. Eine detaillierte Beschreibung der Grundprinzipien der E-Mail-Funktion von ConSol CM finden Sie im Abschnitt Skripte des Typs E-Mail.

ESB ist die Abkürzung von Enterprise Service Bus. ConSol CM integriert ESB (Mule ESBTM) als ein Applikationsmodul.

Abbildung 327: ConSol CM - ESB-Services

ESB-Services:

Starten und Stoppen von ESB-Services mit dem Admin Tool

ESB-Services werden im Admin Tool im Navigationselement ESB-Services der Navigationsgruppe Dienste verwaltet. In diesem Navigationselement können Sie die einzelnen Dienste des Enterprise Service Bus (ESB) starten und stoppen. Sie sollten der Status eines Dienstes nur ändern, wenn Sie von einem CM-Consultant oder einem Mitarbeiter des CM-Supports dazu aufgefordert werden!

Abbildung 328: ConSol CM Admin Tool - Dienste: ESB-Services