Architektur eines CM-Systems mit DWH

Eine der Standardkomponenten von ConSol CM ist ein Data Warehouse (DWH), das es Business Intelligence (BI) Tools oder anderen Applikationen ermöglicht, spezielle Reports, OLAP-Cubes und andere Analysen zu erstellen. Das DWH ist eine eigene Datenbank (oder ein eigenes Datenbankschema, siehe unten). Das DWH wird von der Java EE-Applikation ConSol CM Reporting Framework (CMRF) befüllt.

Der Standardfunktionsumfang von ConSol CM umfasst daher zwei Komponenten, die das Reporting ermöglichen:

Separate Application Server für ConSol CM und CMRF (Standalone-Modus):

Abbildung 489: ConSol CM - Infrastruktur mit CMRF und DWH (2 Server)

Ein Application Server für ConSol CM und CMRF (Overlay-Modus, Beispiel Oracle WebLogic):

Abbildung 490: ConSol CM - Infrastruktur mit CMRF und DWH (1 Server)

Wenn das DWH eingerichtet wurde, können mithilfe von BI-Applikationen Reports, Daten-Cubes und andere Reporting-Ausgabeformate erstellt werden. Im folgenden Beispiel wird PentahoTM BI Suite verwendet.

Separate Application Server für ConSol CM und CMRF (Standalone-Modus, Beispiel beide JBoss):

Abbildung 491: ConSol CM - Reporting-Infrastruktur (2 Server, beide JBoss)

Ein Application Server für ConSol CM und CMRF (Overlay-Modus, Beispiel Oracle WebLogic):

Abbildung 492: ConSol CM - Reporting-Infrastruktur (1 Server, WebLogic)

DWH-Datenbank

Oracle

Das DWH verwendet ein Datenbankschema mit einem Datenbankbenutzer.

Microsoft SQL

Das DWH verwendet ein Datenbankschema mit einem Datenbankbenutzer.

MySQL

Das DWH verwendet eine Datenbank mit einem Datenbankbenutzer.