Alle Definitionen, die für ein Widget verwendet werden können, können mithilfe der Attribute und Werte in der Seitenanpassung gesetzt werden. Es gibt drei Arten von Attributen:
Denken Sie daran, dass der Wert, der in einem Admin-Tool-Skript für ein Attribut gesetzt wird, immer den Wert überschreibt, der für dieses Attribut in der Seitenanpassung gesetzt wurde!
Beispiel: Für das Chart-Widget ticketsInView wurde das Attribut visibility auf true gesetzt. Das mit diesem Widget verknüpfte Admin-Tool-Skript (ticketsInViewDataWidget.groovy) enthält das Statement
return [visible: 'false']
In diesem Fall wird das Widget nicht angezeigt!