Ab CM-Version 6.10 ist es möglich, die auf der GUI, d. h. im Web Client angezeigten Bezeichnungen zu ändern. Auf diese Weise können Sie als Administrator die grafische Benutzeroberfläche an die Anforderungen Ihrer Firma hinsichtlich Terminologie und Corporate Design anpassen.
Momentan ist die Konfiguration für in CM.Resource Pool verwendete Benennungen möglich. In zukünftigen CM-Versionen werden mehr Anpassungen möglich sein.
Bezeichnungen werden im Admin Tool über das Navigationselement Bezeichnungen in der Navigationsgruppe Globale Konfiguration konfiguriert.
Abbildung 188: ConSol CM Admin Tool - Konfiguration der Bezeichnungen
Aktuell sind die folgenden Bezeichnungen verfügbar:
Bezeichnung |
Ort auf der GUI |
---|---|
|
Titel der Ressourcenseite und für die Tabellenspalte der Ressource (Suchergebnisse, Ressourcentypseite). |
|
Titel des Formulars Neue Ressource erstellen |
|
Ausdruck für mehr als eine Ressource, z. B. im Dashboard des Ressourcenpools, im Abschnitt Ressource suchen oder erstellen und im Tab der Detailsuche. |
|
Eintrag im Kontextmenü, mit dem die Ressource aufgerufen werden kann, Standard Zur Ressource |
|
Eintrag im Hauptmenü |
|
Ausdruck für die Ressourcenrelation |
|
Ausdruck für den Ressourcentyp, z. B. auf der Seite der Detailsuche für Ressourcen |
Sie können auch selbst Bezeichnungen definieren, die in bestimmten Situationen (Fehlermeldungen, Informationen) für den Benutzer im Web Client angezeigt werden sollen. So müssen Sie nicht mit den Standard CM-Properties arbeiten, sondern können sehr spezifische Bezeichnungen definieren. Die folgenden drei Abbildungen zeigen ein Beispiel.
Abbildung 189: ConSol CM Admin Tool - Systemspezifische Bezeichnungen, 1: Definition der Bezeichnung
Abbildung 190: ConSol CM Admin Tool - Systemspezifische Bezeichnungen, 2: Verwendung der Bezeichnung in einem Skript
Abbildung 191: ConSol CM Web Client - Systemspezifische Bezeichnungen, 3: Anzeige im Web Client