acimSection
Dieser Typ ermöglicht die Konfiguration des Vorgangsprotokolls. Das Vorgangsprotokoll enthält Einträge, die alle für den Vorgang vorgenommenen Aktionen protokollieren. Jeder Eintrag hat einen Zeitstempel. Ein oder mehrere Protokolleinträge bilden eine Protokollgruppe, die durch eine horizontale Linie und ein auf der linken Seite angezeigtes Datum gekennzeichnet sind.
Abbildung 30: ConSol CM Web Client - Protokollgruppe und -eintrag
Konfigurieren von Datumsformaten
Die folgende Abbildung zeigt die gültigen Platzhalter für die Konfiguration des Datumsformats. Geben Sie ein gültiges Format ein, da die Seite andernfalls nicht angezeigt werden kann. Sie können einen leeren String (' ') eingeben, um das Datum ganz auszublenden.
Abbildung 31: ConSol CM Web Client - Gültige Datumsformate
Beispiel 1: Datumsanzeige für das Format dd.MM.yyyy HH.mm:
Beispiel 2: Datumsanzeige für das Format dd.MM.yy HH.mm:
Attribute:
-
acimGroupActionEntryDateFormat
Datumsformat für eine Protokollgruppe, die nur Einträge zu Aktivitätsausführungen und automatischen Aktionen enthält, d. h. eine Gruppe ohne Kommentar-, E-Mail- oder Attachment-Einträge. Das Format muss für jeden Detailgrad definiert werden.Syntax: firstLevel|secondLevel|thirdLevel
Der Standardwert ist: dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm
-
acimGroupTextEntryDateFormat
Datumsformat für eine Protokollgruppe, die einen Kommentar-, E-Mail- oder Attachment-Eintrag enthält. Das Format muss für jeden Detailgrad definiert werden.Syntax: firstLevel|secondLevel|thirdLevel
Der Standardwert ist: dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm
-
acimItemActionEntryDateFormat
Datumsformat für einen Protokolleintrag, der sich auf eine Aktivitätsausführung und automatische Aktionen bezieht. Das Format muss für jeden Detailgrad definiert werden.Syntax: firstLevel|secondLevel|thirdLevel
Der Standardwert ist: dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm
-
acimItemTextEntryDateFormat
Datumsformat für einen Kommentar-, E-Mail- oder Attachment-Eintrag. Das Format muss für jeden Detailgrad definiert werden.Syntax: firstLevel|secondLevel|thirdLevel
Der Standardwert ist: dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm|dd.MM.yyyy HH.mm
-
allowedTimeToEditTextEntry
Zeitraum in Minuten, in dem der Bearbeiter seine eigenen Kommentare bearbeiten kann. Der Standardwert ist 120 (2 Stunden). Setzen Sie den Wert auf 0, um die Bearbeitungsfunktion für Kommentare zu deaktivieren. -
attachmentDeletionAllowedIncomingEmail
Legt fest, ob Attachments aus eingehenden E-Mails gelöscht werden können. Wenn dieses Attribut auf true gesetzt ist, enthält das Kontextmenü des Attachments die Option Entfernen. Standardwert: false. -
attachmentDeletionAllowedManuallyUploaded
Legt fest, ob manuell hochgeladene Attachments gelöscht werden können. Wenn dieses Attribut auf true gesetzt ist, enthält das Kontextmenü des Attachments die Option Entfernen. Standardwert: true. -
attachmentDeletionAllowedOutgoingEmail
Legt fest, ob Attachments aus ausgehenden E-Mails gelöscht werden können. Wenn dieses Attribut auf true gesetzt ist, enthält das Kontextmenü des Attachments die Option Entfernen. Standardwert: false. -
basicViewCharactersLimit
Definiert die maximale Anzahl an Zeichen, die im Vorgangsprotokoll für Texteinträge in der Standardansicht angezeigt werden, wenn dieses Level in der Textklasse, die auf den Eintrag angewendet wurde, als Standard (gekürzt) definiert ist. Der Text wird nach der definierten maximalen Anzahl an Zeichen abgeschnitten und die Formatierung wird entfernt. Für E-Mails werden keine Header-Informationen angezeigt. So können Informationen auf wenig Platz kurz und bündig dargestellt werden. Der Standardwert ist 150. -
emailFeature
Legt fest, ob es möglich ist, aus dem Web Client E-Mails zu schreiben. Der Standardwert ist true. -
extendedViewCharactersLimit
Definiert die maximale Anzahl an Zeichen, die im Vorgangsprotokoll für Texteinträge in der erweiterten Ansicht angezeigt werden, wenn dieses Level in der Textklasse, die auf den Eintrag angewendet wurde, als Erweitert (gekürzt) definiert ist. Der Standardwert ist 350. -
headHistoryElementsCount
Wird auch Lazy Loading genannt. Die Anzahl der Gruppen im Vorgangsprotokoll, die vom Anfang des Protokolls geladen werden. Der Standardwert ist 0 (= Lazy Loading ist ausgeschaltet). Wenn die Anzahl der Anfangs- und Endelemente 0 ist, wird das gesamte Protokoll direkt geladen.
Das Attribut muss im Typ und nicht im Bereich konfiguriert werden.
- mailToFixedMail
E-Mail-Adresse, die standardmäßig in das Feld An des E-Mail-Editors eingetragen wird, wenn das Attribut mailToSelection auf fixed gesetzt ist. -
mailToSelection
E-Mail-Adresse, die in das Feld An des E-Mail-Editors eingefügt wird. Mögliche Optionen:-
contact
Die E-Mail-Adresse des Hauptkontakts wird in das Feld An eingefügt, wenn der E-Mail-Editor geöffnet wird. Dies ist der Standardwert. -
contacts
Die E-Mail-Adresse des Hauptkontakts und aller Zusatzkontakte wird in das Feld An eingefügt, wenn der E-Mail-Editor geöffnet wird. -
engineer
Die E-Mail-Adresse des Bearbeiters wird in das Feld An eingefügt, wenn der E-Mail-Editor geöffnet wird. -
fixed
Die im Attribut mailToFixedMail konfigurierte E-Mail-Adresse wird in das Feld An eingefügt, wenn der E-Mail-Editor geöffnet wird. -
none
Das Feld An ist leer, wenn der E-Mail-Editor geöffnet wird.
-
-
recordLastUsedAcimTab
Legt fest, ob der zuletzt verwendete Tab gespeichert wird, d. h. wenn Sie den Editor erneut öffnen, wird der Tab (Kommentar / E-Mail / Attachment / Zeitbuchung) geöffnet, in dem Sie vor dem letzten Schließen des Editors gearbeitet haben, wieder geöffnet. -
removeContentOnTabSwitch
Legt fest, ob der Inhalt des Editors beim Wechseln zu einem anderen Tab gelöscht wird. Der Standardwert ist false, d. h. wenn Sie den Tab wechseln, wird der Text, den Sie geschrieben haben, nicht aus dem Editor entfernt. -
showCloneOption
Legt fest, ob es möglich ist, Kommentare oder E-Mails zu duplizieren (Option Duplizieren im Kontextmenü). -
tailHistoryElementsCount
Wird auch Lazy Loading genannt. Die Anzahl der Gruppen im Vorgangsprotokoll, die vom Ende des Protokolls geladen werden. Der Standardwert ist 0 (= Lazy Loading ist ausgeschaltet). Wenn die Anzahl der Anfangs- und Endelemente 0 ist, wird das gesamte Protokoll direkt geladen.Das Attribut muss im Typ und nicht im Bereich konfiguriert werden.
Abbildung 32: ConSol CM Web Client - headHistoryElementsCount=1 und tailHistoryElementsCount=1
-
timeBookingFeature
Legt fest, ob die Zeitbuchungsfunktion (Tab Zeitbuchung) im Vorgangsprotokoll verfügbar ist. Der Standardwert ist true.Die Sichtbarkeit des Abschnitts für die Zeitbuchung im Benutzerprofil wird im Typ section, Unterbereich timeBookingFeature der Benutzerprofilseite konfiguriert.