Konfigurieren der SSO-Authentifizierung

Einführung in SSO-Authentifizierung in ConSol CM

SSO ist eine Authentifizierungsmethode, mit der die Identität von Benutzern im Web Client und CM/Track verifiziert werden kann. Sie basiert auf OpenID Connect und kann mit Microsoft Active Directory Federation Services oder Azure AD eingerichtet werden.

Konzepte, Begriffe und Definitionen

Konzept

Andere Begriffe

Definition

SSO

 

Abkürzung von Single Sign-On. Authentifizierungsmechanismus, der es Benutzern ermöglicht, nach einem einmaligen Anmelden auf mehrere Applikationen zuzugreifen

OpenID Connect

 

Auf dem OpenID-Protokoll basierender Authentifizierungsmechanismus, über den Clients Informationen über authentifizierte Benutzer-Sessions abrufen können

Grundlegende Aufgaben

Einrichten von SSO für den Web Client

Die SSO-Konfiguration auf der ConSol CM-Seite erfolgt mithilfe von System-Properties aus dem Modul cmas-core-security. Setzen Sie die folgenden System-Properties in der Web Admin Suite, siehe System-Properties:

Einrichten von SSO für CM/Track

Die SSO-Konfiguration auf der ConSol CM-Seite erfolgt mithilfe von System-Properties aus dem Modul cmas-core-security.

Wenn es mehrere Instanzen von CM/Track gibt, zum Beispiel eine für interne Kunden und eine für externe Kunden, können Sie für jede Instanz eine eigene Konfiguration angeben. Die Zuordnung der CM/Track-Instanz zu einer Konfiguration erfolgt in der folgenden Property:

Die folgenden System-Properties werden als Standardkonfiguration verwendet. Sie können sie kopieren und das Wort „default“ im Property-Namen durch dem Namen der Instanz ersetzen, um eine eigene Konfiguration für die Instanz zu erstellen. Die Standardwerte werden verwendet, wenn es keine konfigurationsspezifische Property gibt.

Setzen Sie die folgenden System-Properties in der Web Admin Suite, siehe System-Properties: