Vorgangsadministration
Einführung in die Vorgangsadministration in ConSol CM
In der Vorgangsadministration können Sie nach Vorgängen suchen, um sie zu löschen oder zurück an den Startknoten ihrer Prozesse zu bewegen.
Konzepte, Begriffe und Definitionen
Konzept |
Andere Begriffe |
Definition |
---|---|---|
Vorgang |
Ticket |
Anfrage des Kontakts, an der die Benutzer im Web Client arbeiten |
Queue |
Prozess |
Instanz des Geschäftsprozesses; verknüpft den Workflow mit den beteiligten Personen |
Workflow |
|
Technische Darstellung des Geschäftsprozesses |
Bereich |
|
Ein Workflow besteht aus mehreren Bereichen, die den Status der Vorgänge darstellen. |
Verfügbare Suchkriterien
Es sind folgende Suchkriterien verfügbar:
-
ID: Suche nach der Vorgangs-ID. Sie können entscheiden, ob Sie nach einer einzelnen ID, einem ID-Bereich oder einer Liste mit durch Komma getrennten IDs suchen möchten.
-
Name: Suche nach dem Vorgangsnamen
-
Thema: Suche nach dem Vorgangsbetreff
-
Erstellungsdatum: Suche nach dem Erstellungsdatum des Vorgangs
-
Abschlussdatum: Suche nach dem Abschlussdatum des Vorgangs
-
Änderungsdatum: Suche nach dem letzten Änderungsdatum des Vorgangs
-
Zustand: Suche nach offenen oder geschlossenen Vorgängen
-
Queue: Suche nach Vorgängen in einer oder mehreren Queues
-
Bereich: Suche nach Vorgängen in einem oder mehreren Bereichen. Es sind nur Bereiche der Worflows der ausgewählten Queues verfügbar.
-
Freitext (alle Felder, E-Mails und Kommentare): Suche nach einem Begriff der in Datenfeldern, E-Mails oder Kommentaren enthalten ist
Grundlegende Aufgaben
Durchführen einer Suche
Sie können eine Suche durchführen, indem Sie ein oder mehrere Suchkriterien angeben und auf den Button Suche starten klicken. Wenn Sie mehrere Suchkriterien angeben, werden diese mit UND verknüpft, d. h. es werden nur Vorgänge gefunden, die allen angegebenen Kriterien entsprechen. Die Anzahl der Ergebnisse wird durch den Wert des Feldes Maximale Ergebnisse beschränkt. In der Fußzeile der Ergebnistabelle werden die Anzahl der Vorgänge in der Tabelle und die Gesamtanzahl der Vorgänge, die den Suchkriterien entsprechen, angezeigt.
Die Suche in den Feldern Name, Thema und Freitext erfolgt nach ganzen Wörtern. Mithilfe von Wildcards können Sie Teile von Wörtern finden. Wenn Sie beispielsweise Vorgänge finden möchten, die „E-Mail“ oder „E-Mails“ enthalten, geben Sie „E-Mail*“ als Suchkriterium ein.
Sie können auf Suche zurücksetzen klicken, um die Suchkriterien und die Suchergebnisse zu löschen.
Arbeiten mit den Suchergebnissen
Sie können folgende Aktionen mit den Suchergebnissen durchführen:
-
Suchergebnisse filtern
Sie können die Tabelle mit den Suchergebnissen nach Queue, Bereich (nach Auswahl einer Queue) und Zustand filtern. Zusätzlich können Sie einen Namen oder einen Betreff in das Suchfeld eingeben. -
Vorgang wiedereröffnen
Nur für geschlossene Vorgänge. Sie können einen geschlossenen Vorgang wiedereröffnen, indem Sie auf das Icon Wiedereröffnen klicken. Der Zustand des Vorgangs wird geändert und er beginnt den Prozess am Startknoten des Workflows seiner aktuellen Queue. -
Vorgang neu starten
Nur für offene Vorgänge. Sie können einen offenen Vorgang neu starten, indem Sie auf das Icon Neu starten klicken. Der Vorgang beginnt den Prozess am Startknoten des Workflows seiner aktuellen Queue neu. -
Vorgang löschen
Sie können einen Vorgang löschen, indem Sie auf das Icon Löschen klicken. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.
Beim Wiedereröffnen oder Neustarten eines Vorgangs wird nur seine Position im Workflow und ggf. der Zustand geändert. Der Vorgang selbst wird nicht verändert, sodass alle Daten, die in bestimmten Prozessschritten eingegeben wurden, noch verfügbar sind. Das Wiedereröffnen oder Neustarten eines Vorgangs kann dazu führen, dass Workflow-Schritte, die nur einmal erfolgen sollen, erneut durchlaufen werden.