cmRichTextEditor

Mit diesem Typ kann der Rich-Text-Editor konfiguriert werden.

Attribute:

Verwenden eines Skripts zur Konfiguration der Einstellungen

Anstatt die Werte für die Attribute direkt in die Seitenanpassung einzugeben, können Sie ein Skript referenzieren, das die gewünschten Werte zurückgibt. Dies ermöglicht die Nutzung von Logik für die Festlegung der Editoreinstellungen. Sie müssen ein Skript des Typs Seitenanpassung erstellen und im Feld Konfigurationsskript der Seitenanpassung referenzieren.

Beispiel:

Die Standardschriftgröße soll von der Kundengruppe des Hauptkontakts des Vorgangs abhängen. Sie können dazu ein Skript mit dem folgenden Code referenzieren.

ticket = ticketService.getById(ticketId);

def mainContact = ticket.mainContact

def cgName = mainContact.customerGroup.name

switch(cgName) {

case "DirectCustomers": [fontSizeValue:"14pt"];

break;

case "Reseller": [fontSizeValue:"12pt"];

break;

default: [fontSizeValue:"10pt"];

break;

}

Code-Beispiel 40: Skript zum Setzen der Standardschriftgröße für den Rich-Text-Editor abhängig von der Kundengruppe des Hauptkontakts des Vorgangs