System-Properties

Einführung in System-Properties in ConSol CM

In System-Properties werden Einstellungen für das ConSol CM-System gespeichert. Diese Einstellungen werden in unterschiedlichen Bereichen verwendet, zum Beispiel, um die E-Mail-Funktion zu konfigurieren, die Authentifizierungsmethode festzulegen oder den Index anzupassen.

In den meisten Fällen werden Änderungen an den System-Properties sofort wirksam. Lesen Sie immer die Property-Dokumentation und prüfen Sie die Auswirkungen des neuen Wertes, bevor Sie eine System-Property ändern.

Konzepte, Begriffe und Definitionen

Konzept

Andere Begriffe

Definition

Standard-Property

 

In ConSol CM vordefinierte Property

System-Property

 

Standard-Property, die für den Systembetrieb notwendig ist und daher nicht gelöscht werden kann

eigene Property

benutzerdefinierte System-Property

Vom Administrator während der Konfiguration des ConSol CM-Systems definierte System-Property.

Zweck und Verwendung

System-Properties werden zum Speichern von globalen Einstellungen für ConSol CM und Konfigurieren von ConSol CM-Komponenten, wie beispielsweise dem E-Mail-System und dem Index, verwendet. Zusätzlich können in System-Properties globale Variablen für Skripte gespeichert werden. Sie bilden damit eine bequeme Möglichkeit, um Einstellungen zu verwalten, die in Workflows und Skripten benötigt werden, wie zum Beispiel Reaktionszeiten, im Prozess benötigte E-Mail-Adressen oder die URL, über die ConSol CM erreichbar ist.

Verfügbare Einstellungen für System-Properties

Verschiedene Arten von System-Properties

Es gibt zwei Arten von System-Properties: die in ConSol CM vordefinierten Properties und die vom Administrator während der Konfiguration des ConSol CM-Systems definierten Properties.

Felder

Die folgenden Felder sind für System-Properties verfügbar:

Grundlegende Aufgaben

Suchen nach System-Properties

Die Liste der System-Properties wird direkt nach dem Öffnen der Seite System-Properties der Web Admin Suite angezeigt. Sie können die Liste filtern, um die System-Properties leichter zu finden:

Verwalten von System-Properties

Sie können für System-Properties folgende Aktionen ausführen:

Erweiterte Aufgaben

Verwendung von System-Properties in Skripten

Sie können globale Variablen in System-Properties speichern, um sie später in Skripten zu verwenden. Dies ist praktisch, da die Werte später leicht geändert werden können, ohne die Skripte anpassen zu müssen. Beispiele für globale Variablen können Reaktionszeiten, im Prozess benötigte E-Mail-Adressen oder die System-URL sein.

Mit der folgenden Methode wird der Wert einer System-Property abgerufen:

configurationService.getValue(String pModule, String pProperty)

Importieren und Exportieren von System-Properties

System-Properties werden bei der Verwendung der Funktion zum Import-/Export von Szenarien besonders behandelt. Die vordefinierten System-Properties werden standardmäßig nicht mit dem regulären Szenario exportiert. Eigene Properties werden nur dann exportiert, wenn ihr Modulname mit custom- beginnt. Das liegt daran, dass die Import-/Export-Funktion häufig für die Übertragung von Daten von Entwicklungs- oder Testsystemen auf Produktivsysteme verwendet wird. Auf jedem dieser Systeme werden möglicherweise spezielle Werte benötigt, zum Beispiel für die E-Mail-Einstellungen, sodass es nicht erwünscht ist, diese Werte beim Importieren eines Szenarios zu überschreiben.

Bei den Properties, die exportiert werden sollen, müssen Sie die Checkbox Im Staging-Export enthalten, markieren.

Alternativ können Sie einen benutzerdefinierten Export erzeugen, der gezielt die zu exportierenden von System-Properties enthält.

Details zu dieser Funktion finden Sie in Staging-Export und Benutzerdefinierter Export.