Arbeiten mit Relationen
Relationen sind Verknüpfungen zwischen zwei Objekten in ConSol CM. Sie können entweder manuell im Web Client oder automatisch in Skripten erstellt werden. Es gibt die folgenden Relationstypen:
-
Relationen zwischen zwei Vorgängen
Es gibt drei Arten von Vorgang-Vorgang-Relationen:-
Referenz: Keine Hierarchie, kann sowohl manuell als auch in einem Skript gesetzt werden.
-
Parent-Child: Hierarchische Relation mit einem übergeordneten Vorgang auf der oberen Ebene und einem Subvorgang auf der unteren Ebene. Kann sowohl manuell als auch in einem Skript gesetzt werden.
-
Parent-Child (fest): Hierarchische Relation mit einem übergeordneten Vorgang auf der oberen Ebene und einem Subvorgang auf der unteren Ebene. Kann nur in einem Skript gesetzt werden.
-
-
Relationen zwischen einem Vorgang und einem Kontakt
Es gibt zwei Arten von Vorgang-Kontakt-Relationen:-
Hauptkontakt: Wird beim Erstellen eines Vorgangs gesetzt. Pflichtangabe für Queues mit Kontakten.
-
Zusätzlicher Kontakt: Optional, kann manuell oder in einem Skript in Queues mit Kontakten gesetzt werden.
-
-
Relationen zwischen einem Vorgang und einer Ressource
Dieser Relationstyp muss in der Web Admin Suite definiert werden. Die Definition umfasst die Queue des Vorgangs, den Ressourcentyp, die Multiplizität und ob die Relation manuell oder nur in einem Skript gesetzt werden kann. -
Relationen zwischen zwei Kontakten
Dieser Relationstyp muss in der Web Admin Suite definiert werden. Die Definition umfasst das Kontaktobjekt, die Kundengruppe, ob die Relation hierarchisch ist und ob die Relation manuell oder nur in einem Skript gesetzt werden kann. -
Relationen zwischen einem Kontakt und einer Ressource
Dieser Relationstyp muss in der Web Admin Suite definiert werden. Die Definition umfasst das Kontaktobjekt, die Kundengruppe, den Ressourcentyp, die Multiplizität und ob die Relation manuell oder nur in einem Skript gesetzt werden kann. -
Relationen zwischen zwei Ressourcen
Dieser Relationstyp muss in der Web Admin Suite definiert werden. Die Definition umfasst den Ressourcentyp, die Multiplizität und ob die Relation manuell oder nur in einem Skript gesetzt werden kann.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Objekte, die zum Erstellen und Entfernen von Relationen und für den Zugriff auf verknüpfte Objekte verwendet werden.
Objekt |
Verwendung |
---|---|
resourceRelationService |
Relationen, die Ressourcen betreffen, d. h. Vorgang-Ressource-Relationen, Kontakt-Ressource-Relationen, Ressource-Ressource-Relationen |
Ticket |
Relationen zwischen Vorgängen und Kontakten außerhalb des Workflow-Kontextes |
ticketRelationService |
Relationen zwischen Vorgängen außerhalb des Workflow-Kontextes |
unitRelationService |
Relationen zwischen Kontakten |
workflowAPI |
Relationen zwischen Vorgängen und Relationen zwischen Vorgängen und Kontakten im Workflow-Kontext |
Weitere Details finden Sie in der ConSol CM-API-Dokumentation.