Installieren von Workflows

In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:

Einführung und Lebenszyklus eines Workflows

Während der Entwicklung eines Workflows verwenden Sie folgende Funktionen, die den Lebenszyklus eines Workflows widerspiegeln:

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie viele Tickets übertragen werden müssen, wenn ein neuer Workflow installiert wird! Der Installationsvorgang kann in großen Umgebungen einige Zeit dauern! Siehe Abschnitt Aktionen während der Workflow-Installation.

Für die Workflow-Installation erforderliche Bearbeiterberechtigungen

Ein Bearbeiter, der Workflows installieren soll, muss mindestens eine Rolle mit einer der folgenden Zugangsberechtigungen haben:

Abbildung 177: ConSol CM Admin Tool - Bearbeiterberechtigungen für die Installation von Workflows

Aktionen während der Workflow-Installation

Wenn ein Workflow installiert wird, ist er sofort aktiv. Bedenken Sie also, was mit den offenen Tickets geschehen soll, die sich in einer Queue befinden, auf die der neue Workflow angewendet wird. Diese Tickets werden in den neuen Workflow übertragen.

Falls Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte durchgeführt haben:

werden die folgenden Aktionen initialisiert, nachdem Sie auf den Button Installieren geklickt haben.

Sie werden aufgefordert, zu entscheiden, was mit den offenen Tickets in den entsprechenden Queues geschehen soll, die aufgrund der Änderung der Workflow-Architektur ihre bisherige Position im Prozess nicht beibehalten können:

  1. Die Tickets verbleiben so nah wie möglich an ihrer vorherigen Position (Standard).
  2. Alle Tickets starten den Prozess von Beginn an.

Wenn Sie die erste Option (Position im Prozess beibehalten) auswählen, werden folgende Aktionen durchgeführt:

  1. Die Übertragung der Tickets beginnt.
  2. Der Name der letzten Aktivität, die für ein Ticket ausgeführt wurde, wird mit den Namen in der aktuellen Workflow-Definition verglichen. Wenn die Aktivität des Tickets nicht mehr in der Workflow-Definition enthalten ist, muss eine neue Zielaktivität für das Ticket gefunden werden.
  3. Das Ticketprotokoll wird geladen. Die Übertragungs-Engine iteriert über alle seit Beginn der Prozessinstanz ausgeführten Aktivitäten und sucht nach einer passenden Aktivität, d. h. einer Aktivität, die
    1. noch in der Workflow-Definition enthalten ist,
    2. nicht das Zielelement eines Triggers ist,
    3. keine Sackgasse darstellt.

Alle Tickets, die ihre Position im Prozess nicht beibehalten können, werden nach diesen Kriterien an eine passende Position verschoben. In jedem Fall werden die Tickets im Workflow nach hinten und nie nach vorne verschoben.

Um eine Zusammenfassung aller Ticket-Übertragungen anzuzeigen, klicken Sie im Hauptmenü auf Anzeige und wählen Sie Zeige die Übertragungshistorie der Tickets an:

In der unteren rechten Ecke der GUI des Process Designers wird der Gesamtstatus der Ticketübertragung angezeigt.