Eine der Kernkomponenten von ConSol CM ist die leistungsstarke Workflow-Engine. Daher wird ein Prozess in ConSol CM durch einen Workflow abgebildet. Das ist die technische Darstellung der aufeinanderfolgenden Schritte, die zur Erfüllung aller Aufgaben, die innerhalb des Geschäftsprozesses ausgeführt werden sollen, erforderlich sind.
Beispiele:
In einer IT-Helpdesk-Umgebung könnte ein Workflow aus den folgenden Schritten bestehen:
Neues Ticket - Ticket akzeptieren - An einer Lösung arbeiten - Den Kunden informieren - Ticket schließen.
In einem Sales-Prozess könnten die Schritte sein:
Erstkontakt: Lead - Zweitkontakt: Opportunity - Vertragskandidat - Vertrag.
Der Workflow, der alle benötigten Schritte enthält, wird in einer Workflow-Engine ausgeführt. In diesem Handbuch lernen Sie die Details über die Komponenten eines Workflows kennen und erfahren, wie man diese zur Entwicklung eines Workflows, der Ihren Geschäftsprozess abbildet, verwendet.
Ein Workflow...
Der Vorgang oder die Anfrage, die bearbeitet werden soll, wird durch ein Ticket dargestellt, d. h. das Objekt, das den Workflow durchläuft.
Die folgende Abbildung zeigt eine grafische Darstellung eines einfachen Helpdesk-Prozesses.
Abbildung 2: Grafische Darstellung eines einfachen Geschäftsprozesses (IT-Helpdesk)