In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:
ConSol CM bietet umfassende CRM (Customer Relationship Management)-Funktionalitäten, die es Ihnen ermöglichen, Verknüpfungen zwischen Kunden herzustellen. Diese Verknüpfungen werden Relationen genannt. Sie können zwischen Kunden der gleichen Kundengruppe und zwischen Kunden unterschiedlicher Kundengruppen bestehen. Auf diese Weise können Sie Ihren Kundenstamm in ConSol CM strukturieren, um Ihre echten Kunden besser widerzuspiegeln.
Beispiele für Relationen zwischen Kunden (im folgenden Abschnitt der Lesbarkeit wegen kurz als Kundenrelationen bezeichnet) sind:
Diese Relationen liefern zusätzliche Informationen über den Kunden und ermöglichen es Ihnen, die Seiten der verknüpften Kunden schnell aufzurufen. Sie können anhand der in Ihrem CM-System konfigurierten Relationsmodelle Relationen erzeugen. Für jedes Relationsmodell ist Folgendes definiert:
Die Kundenrelationen werden auf der Kundenseite im Bereich für verknüpfte Kunden angezeigt. Für jedes Relationsmodell gibt es eine Tabelle. Die Überschrift gibt den Namen des Relationsmodells, die Zielkundengruppe und die Kundenart (Firma, Kontakt oder Beliebig) an. Wenn für die Relation kein Name konfiguriert wurde, wird statt dem Relationsnamen Relation angezeigt. Die Tabelle enthält die Relationen, die für dieses Relationsmodell erstellt wurden.
Abbildung 95: Anzeige von verfügbaren Kundenrelationen
Wenn die Art des Kunden Jede ist, d. h. entweder eine Firma oder ein Kontakt, gibt es zwei Tabs: einen für Relationen zu Kontakten und einen für Relationen zu Firmen.
Abbildung 96: Tabs für Kundenrelationen
Die Relationen werden auf den Kundenseiten beider betroffener Kunden angezeigt. Je nach Typ der Relation, kann der Name auf den beiden Seiten unterschiedlich sind:
Öffnen Sie das Kontextmenü neben dem Zahnradsymbol, um die Tabellenspalten zu konfigurieren. Die Standardspalten (Kontakt/Firma, Datum, Bemerkung, Aktion) können nicht entfernt werden, aber Sie können zusätzliche Spalten hinzufügen, indem Sie den Spaltennamen eingeben und einen der Vorschläge der Autocomplete-Suche auswählen. Sie können zusätzliche Spalten entfernen, indem Sie auf das rote Kreuz neben dem Spaltennamen klicken.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine neue Kundenrelation hinzuzufügen:
Abbildung 97: Hinzufügen einer Kundenrelation
Die folgenden Abbildungen zeigen die resultierende Relation:
Abbildung 98: Kundenrelation hinzugefügt
Klicken Sie in der Spalte Bemerkung der Relation auf Bearbeiten, um ihre Bemerkung zu editieren. Die Bemerkung ist optional.
Sie können die Kundenseite des verknüpften Kunden aufrufen, indem Sie in der Spalte Kontakt oder Firma auf seinen Namen klicken. Wenn Sie in eine andere Spalte klicken, wird ein Vorschaufenster geöffnet, in dem Sie sich entscheiden können, die Kundenseite zu öffnen.
Klicken Sie in der Spalte Aktionen auf das rote Kreuz, um die Relation zu löschen. Die Relation wird jetzt kursiv dargestellt. An dieser Stelle können Sie das Entfernen noch rückgängig machen, indem Sie auf Rückgängig klicken. Sobald Sie eine andere Aktion ausführen, wird die Relation endgültig gelöscht. Beachten Sie, dass die Relation auch von der Seite des verknüpften Kunden entfernt wird.