E-Mails

Der Web Client kann E-Mails, die sich auf Vorgänge beziehen, senden und empfangen. E-Mails werden immer aus dem Vorgang gesendet, den sie betreffen. Sie können E-Mails an den Kontakt und an jeden beliebigen Empfänger mit einer gültigen E-Mail-Adresse senden. Alle aus dem Web Client gesendeten E-Mails werden im Vorgangsprotokoll angezeigt. Wenn der Empfänger auf die E-Mail antwortet, wird die Antwort ebenfalls zum Vorgangsprotokoll hinzugefügt. Das Vorgangsprotokoll bietet somit eine Übersicht über die gesamte E-Mail-Kommunikation, einschließlich der Attachments.

Senden von E-Mails

Klicken Sie zum Verfassen einer E-Mail auf den Link E-Mail in der Kopfzeile des Protokollbereichs. Der Hintergrund des Protokollbereichs wird gelb, um anzuzeigen, dass er sich im Editiermodus befindet. Wenn sich der Bereich bereits im Editiermodus befindet, können Sie eine E-Mail auch schreiben, indem Sie auf den Tab E-Mail klicken. Je nach Systemkonfiguration enthält der Rich-Text-Editor möglicherweise bereits eine bestimmte Vorlage, z. B. Ihre Signatur. Sie können den Text editieren, bevor Sie die E-Mail abschicken.

Abbildung 68: Senden einer E-Mail

Verfassen Sie Ihre E-Mail und klicken Sie auf E-Mail versenden, um sie an die angegebenen Empfänger zu senden.

Antworten auf E-Mails und Weiterleiten von E-Mails

Sie können aus dem Vorgangsprotokoll auf eine E-Mail antworten und eine E-Mail weiterleiten.

Um auf eine E-Mail zu antworten, öffnen Sie das Menü Aktion der gewünschten E-Mail und klicken Sie auf AntwortenAllen antworten. Der Rich-Text-Editor wird geöffnet. Der Absender der Ausgangs-E-Mail wird automatisch als Empfänger im Feld An: ausgewählt und die Ausgangs-E-Mail wird unter als Antwort auf zitiert. Sie können die E-Mail wie in Senden von E-Mails beschrieben bearbeiten und senden.

Um eine E-Mail weiterzuleiten, öffnen Sie das Menü Aktion der gewünschten E-Mail und klicken Sie auf Weiterleiten. Der Rich-Text-Editor wird geöffnet. Die Ausgangs-E-Mail wird unter Original-Nachricht zitiert und Sie müssen im Feld An: einen Empfänger angeben. Sie können die E-Mail wie in Senden von E-Mails beschrieben bearbeiten und senden.

Drucken einer E-Mail

Sie können eine E-Mail drucken, indem Sie im Menü Aktion der E-Mail auf Drucken klicken. Dies öffnet das Druckfenster Ihres Betriebssystems. Wenn Sie ein PDF-Programm installiert haben, können Sie entscheiden, die E-Mail in eine PDF-Datei zu drucken. Die gedruckte Ausgabe enthält die E-Mail und einige zusätzliche Informationen über den E-Mail-Eintrag, d. h. Datum und Zeit des Eintrags, die Vorgangsnummer und den Vorgangsbetreff sowie den Autor des Eintrags.

Senden einer E-Mail wiederholen

Wenn Sie eine E-Mail senden, die nicht zugestellt werden kann, z. B. weil es ein Problem mit dem E-Mail-Server gibt, wird im zugehörigen Protokolleintrag der Text Diese E-Mail wurde nicht zugestellt angezeigt. Klicken Sie im Menü Aktion auf Wiederholen, um das Senden der E-Mail erneut zu versuchen.

Abbildung 69: E-Mail erneut senden