Das Kundenportal: CM.Track

Einleitung

Das Kundenportal CM.Track ermöglicht es den Kunden, sich im ConSol CM-System anzumelden. Wie der ConSol CM Web Client ist auch CM.Track eine webbasierte Applikation, d. h. der Kunde braucht nur einen normalen Webbrowser, um auf das Portal zuzugreifen.

Technisch gesehen werden die Daten für CM.Track über die REST API (Representational State Transfer, siehe Glossar) abgerufen.

Abbildung 572: ConSol CM-Systemarchitektur mit CM.Track

In einer Standardumgebung kann der Kunde über CM.Track folgende Vorgänge durchführen:

CM.Track-Versionen

Es gibt zwei Versionen von CM.Track:

Die Funktionen und die Benutzeroberfläche sind in beiden Versionen sehr ähnlich. Um Missverständnisse zu vermeiden und Ihnen einen schnellen Zugriff auf die Version Ihres CM-Systems zu bieten, finden Sie im Administratorhandbuch zwei getrennte Kapitel.

Wenn Sie CM.Track V1 haben und ein Update auf CM-Version 6.10.5 (oder höher) ausführen, können Sie die V1 weiter betreiben. Sie können natürlich auch zur V2 migrieren, was bedeutet, dass Sie die V2 in der gleichen Weise anpassen wie die V1, sofern Sie nicht die Standardinstallation von CM.Track verwenden. Beachten Sie, dass es kein automatisches Update von V1 auf V2 gibt, da es sich um zwei separate Web-Applikationen handelt, die auf dem Application Server installiert werden.

Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von (und sofern erforderlich, Migration auf) V2, da diese Version erweiterte Sicherheitsfunktionen enthält und Teil von zukünftigen ConSol CM-Versionen ist.