Sprachen

Sprachen

ConSol CM kann so konfiguriert werden, dass die GUI des Web Clients in einer oder mehreren aus einer Vielzahl von Sprachen lokalisiert werden kann. Dies wird im Admin Tool über das Navigationselement Sprachen in der Navigationsgruppe Globale Konfiguration konfiguriert. Die dort vorgenommenen Einstellungen wirken sich auch auf die im Process Designer angebotenen Sprachen aus.

Abbildung 287: ConSol CM Admin Tool - Globale Konfiguration: Sprachen

Konfigurierte Sprachen:
In der Liste werden die Sprachumgebungen konfiguriert, die im gesamten System zur Verfügung stehen. Dies betrifft die Liste der lokalisierten Werte im Process Designer (z. B. für Aktivitäten) und im Admin Tool (z. B. Benutzerdefinierte Felder). Die für diese Aktivitäten oder Felder im Web Client angezeigten Werte hängen dann von der Sprache ab, die der Benutzer in dem Browser, mit dem er den ConSol CM Web Client aufruft, eingestellt hat.

Stellen Sie sicher, dass die konfigurierten Sprachen auf allen Rechnern installiert sind, auf denen ConSol CM läuft oder verwendet wird. Dies wird nicht automatisch überprüft.

Verwendung von Sprachumgebungen

Der Bearbeiter, der mit dem ConSol CM Web Client arbeitet, sieht die Benutzeroberfläche in der Sprache, die er in seinem Browser eingestellt hat, sofern die entsprechende Sprache in ConSol CM konfiguriert ist. Wenn keine passende CM-Sprachumgebung gefunden wird, wird die im Admin Tool definierte Standardsprachumgebung verwendet.

Abhängig von der Stelle im Admin Tool ist der Mechanismus zum Eingeben von lokalisierten Begriffen leicht unterschiedlich. Eine Erklärung dazu finden Sie im Abschnitt Die unterschiedlichen Modi zum Lokalisieren von Begriffen und Bezeichnungen im Admin Tool.

Im Process Designer sind die Sprachumgebungen verfügbar, die im Admin Tool konfiguriert wurden. Sie können allerdings Sprachumgebungen im Process Designer löschen. Details finden Sie im ConSol CM Process Designer Handbuch.