Skripte des Typs Standardwerte

Mit einem Standardwerte-Skript können Sie Werte in der Eingabemaske beim Erstellen von Vorgängen im Web Client oder in CM/Track vorbelegen. Dies spart Zeit bei der Vorgangserstellung, da die Benutzer nicht alle Werte eintragen müssen. Außerdem können so die am häufigsten verwendeten Werte angezeigt werden, wodurch die Konsistenz verbessert wird. Die Benutzer können die Werte bei Bedarf ändern.

Die folgende Abbildung zeigt die Seite zur Vorgangserstellung mit einem vorbelegten Feld (Priorität). Die anderen Felder sind leer.

Abbildung 8: ConSol CM Web Client - Neuer Vorgang mit Standardwert

Schritte zur Verwendung eines Standardwerte-Skripts:

  1. Schreiben Sie auf der Seite Skripte ein Skript vom Typ Standardwerte.

  2. Weisen Sie das Skript der gewünschten Queue zu. Jede Queue kann nur ein Standardwerte-Skript haben.

    Wenn Sie dasselbe Standardwerte-Skript in mehreren Queues verwenden möchten, können Sie mithilfe des Parameters queue im Skriptcode spezifische Werte für jede Queue implementieren.

  3. Wenn Sie das Standardwerteskript in CM/Track verwenden möchten, müssen Sie in der Datei config.json der Client-Konfiguration das Attribut usePrefillScript auf true setzen, siehe Client-Konfigurationen.

Programmierbeispiel

Im folgenden Beispiel wird der Standardwert für das Prioritätsfeld in Abhängigkeit davon gesetzt, welcher Client zum Erstellen des Vorgangs verwendet wird. Wird der Vorgang in CM/Track erstellt, ist die Standardpriorität hoch, wird er im Web Client erstellt, ist die Standardpriorität normal.

if (pClient == "track") {

ticket.set("helpdesk_standard.priority", "hoch")

} else {

ticket.set("helpdesk_standard.priority","normal")

}

Code-Beispiel 9: Standardwerte-Skript mit unterschiedlichen Werten abhängig vom Client

Die Variable pClient kann zwei Werte haben:

Denken Sie daran, dass Sie bei einem Standardwerte-Skript nicht im Workflow-Kontext arbeiten. Das heißt, das Objekt workflowApi (Implementierung von WorkflowContextService) ist nicht verfügbar.

Überschreibmodus bei Standardwerte-Skripten

Standardmäßig überschreiben Standardwerte-Skripte keine bestehenden Werte. Das heißt, dass unter Umständen nicht alle in einem Standardwerte-Skript definierten Werte angewendet werden. Wenn Sie die Queue eines Vorgangs ändern und einige Werte bereits gesetzt sind (durch ein Standardwerte-Skript oder manuell), werden diese Werte durch das Standardwerte-Skript der neuen Queue nicht überschrieben.

Wenn ein Standardwerte-Skript vorhandene Werte überschreiben soll, muss der Überschreibmodus aktiviert werden. Um diesen Modus zu aktivieren, fügen Sie am Anfang des Standardwerte-Skripts folgenden Code ein:

import com.consol.cmas.common.model.ticket.TicketPrototypeContext

TicketPrototypeContext.enableOverwriteMode()