Queues

Einführung in Queues in ConSol CM

Queues bilden die organisatorische Struktur der Firma ab. Sie bündeln thematisch zusammengehörige Vorgänge, die auf die gleiche Weise bearbeitet werden und den gleichen Geschäftsprozess durchlaufen sollen. Zusätzlich verknüpfen sie die Vorgänge mit den beteiligten Personen, das heißt den Kontakten und Benutzern.

Konzepte, Begriffe und Definitionen

Konzept

Andere Begriffe

Definition

Workflow

 

Technische Darstellung des Geschäftsprozesses

Queue

Prozess

Instanz des Geschäftsprozesses; verknüpft den Workflow mit den beteiligten Personen

Kundengruppe

 

Legt das Datenmodell und die verfügbaren Aktionen für Kontakte fest

Textklasse

 

Mit Textklassen werden Einträge im Vorgangsprotokoll hervorgehoben und klassifiziert

Projekt

 

Mit Projekten werden Zeitbuchungen mit bestimmten Geschäftsbereichen verknüpft

Zweck und Verwendung

Die Queue bestimmt:

Queues bilden oft die organisatorische Struktur der Firma ab. Es kann beispielsweise eine Queue für jede Abteilung geben, da jede Abteilung ihre eigene Arbeitsweise hat. Ein Vorgang kann von einer Queue an eine andere übergeben werden. In diesem Fall passt sich der Vorgang an die neue Queue an, d. h. er erhält die Datenfelder der neuen Queue und nur Benutzer mit Berechtigungen für die neue Queue können ihn bearbeiten.

Sie können die Begriffe, mit denen die Vorgänge und Queues im Web Client bezeichnet werden, auf der Seite Bezeichnungen ändern.

Verfügbare Einstellungen für Queues

Die Einstellungen für Queues sind in sechs Tabs aufgeteilt:

Basisdaten

Grundlegende Einstellungen für die Queue:

Skripte und Templates

Skripte und Templates, die für diese Queue verwendet werden:

Für beide E-Mail-Templates gilt Folgendes:

Vorgangsfelder

Weisen Sie der Queue Vorgangsfeldgruppen zu. Die Vorgangsfeldgruppen bestimmen, welche Datenfelder die Vorgänge in der Queue haben, siehe Datenfelder. Die Datenfelder, die zu den Vorgangsfeldgruppen gehören, die der Queue zugewiesen sind, sind in allen Vorgängen der Queue verfügbar.

Vorgangsfeldgruppen, die in Aktivitätsformularen im Workflow der Queue verwendet werden, sind orange hervorgehoben und haben ein Sternchen. Die Zuweisung dieser Feldgruppen ist optional. Wenn Sie sie zuweisen, werden die zugehörigen Felder in den Vorgängen in der Queue angezeigt. Wenn Sie sie nicht zuweisen, werden die entsprechenden Felder im Aktivitätsformular selber angezeigt, aber nicht in den Vorgängen. Dies kann für Prozesse hilfreich sein, in denen Aktivitätsformulare verwendet werden, um Daten einzugeben, die für die Übergabe des Vorgangs an eine andere Queue oder die Erstellung von Subvorgängen notwendig sind.

Klicken Sie neben den zugewiesenen Feldgruppen auf das Icon Gruppe bearbeiten, um die Seite Vorgangsfelder zu öffnen und die Gruppe oder ihre Felder zu modifizieren. Klicken Sie auf den Button Neue Feldgruppe, um auf der Seite Vorgangsfelder eine neue Gruppe zu erstellen.

Kunden

Einstellungen im Zusammenhang mit den Kontakten der Vorgänge in der Queue:

Wenn Sie Pflicht wählen, müssen Sie mindestens eine Kundengruppe zuweisen. Dadurch wird festgelegt, welche Arten von Kontakten in Vorgängen in dieser Queue verwendet werden können.

Die Benutzer, die mit Vorgängen in der Queue arbeiten, benötigen Zugriffsberechtigungen für die zugewiesenen Kundengruppen, siehe Berechtigungen für Kontakte.

Textklassen

Weisen Sie der Queue Textklassen zu. Mit Textklassen werden Einträge des Vorgangsprotokolls hervorgehoben und klassifiziert, siehe Textklassen. Die der Queue zugewiesenen Textklassen können für Einträge der Vorgänge in der Queue ausgewählt werden.

Im Auswahlfeld oben können Sie eine Standardtextklasse für die Queue auswählen. Die Auswahl überschreibt die globale Standardtextklasse und die Textklassen für Kommentare, eingehende und ausgehende E-Mails, die auf der Seite Textklassen gesetzt werde, siehe Definieren der Standardtextklassen. Die Standardtextklasse für Inhalt aus CM/Track wird nicht überschrieben.

Projekte

Weisen Sie der Queue Projekte zu. Projekte werden nur benötigt, wenn die Zeitbuchungsfunktion im Einsatz ist, siehe Projekte. Benutzer, die an einem Vorgang in der Queue arbeiten, können Zeit auf die Projekte buchen, die der Queue zugewiesen sind.

Grundlegende Aufgaben

Queues werden auf der Seite Queues der Web Admin Suite verwaltet. Der folgende Abschnitt beschreibt die grundlegenden Aufgaben für Queues.

Suchen einer Queue

Die Liste mit den Queues wird direkt nach dem Öffnen der Seite Queues in der Web Admin Suite angezeigt. Sie können die Liste filtern, um Queues einfacher zu finden:

Verwalten von Queues

Sie können folgende Aktionen für Queues durchführen:

Erweiterte Aufgaben

Arbeiten mit Vorlagen in Queues ohne Kontakte

Sie können Textvorlagen auch für Vorgänge ohne Kontakte verwenden. Wenn eine Textvorlage Variablen enthält, die auf Kontaktfelder verweisen, werden diese Variablen ignoriert. Wenn die Textvorlage Skripte enthält, die auf Kontaktfelder zugreifen, müssen Sie die Skripte anpassen, sodass Bedingungen bzw. nullsichere Operation eingesetzt werden, um Exceptions in the Log-Dateien zu vermeiden.

Weitergeben von Vorgängen zwischen Queues mit unterschiedlichen Kontakteinstellungen

Es ist nicht möglich, Vorgänge im Web Client an eine Queue mit anderer Kontakteinstellung zu übergeben. Für solche Übergaben in Skripten gilt Folgendes:

Verwenden eines Arbeitszeitkalenders

Standardmäßig basieren alle Zeitberechnungen, z. B. um festzulegen, wann ein Zeit-Trigger feuert, auf absoluten Zeiten. Mit einem Arbeitszeitkalender können Sie bei den Berechnungen Ihre Arbeitszeiten berücksichtigen. Damit wird vermieden, dass Zeit-Trigger an Wochenenden oder außerhalb Ihrer Geschäftszeiten feuern.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Arbeitszeitkalender für Zeit-Trigger zu verwenden:

  1. Definieren Sie einen Arbeitszeitkalender, siehe Kalender.

  2. Weisen Sie den Arbeitszeitkalender der Queue zu, siehe Basisdaten.

  3. Markieren Sie bei allen Zeit-Triggern, für die der Arbeitszeitkalender gelten soll, die Checkbox Kalender verwenden, siehe Verfügbare Einstellungen für Zeit-Trigger.

Mit den Methoden der Klasse BusinessCalendarUtil können Sie Zeiträume auf Basis eines Arbeitszeitkalenders berechnen.