Skripte des Typs Workflow

Wenn Sie Skripte in Workflows verwenden, können Sie die Skripte entweder im Workflow selber speichern oder auf der Seite Skripte der Web Admin Suite gespeicherte Skripte aus dem Workflow referenzieren. Workflow-Skripte auf der Seite Skripte zu speichern, ist dann sinnvoll, wenn das Skript an mehreren Stellen verwendet wird, z. B. in verschiedenen Aktivitäten oder Workflows. Außerdem können Skripte während der Workflow-Entwicklung einfacher getestet werden, da Änderungen auf der Seite Skripte direkt nach dem Speichern wirksam sind, sodass Sie den Workflow nicht installieren müssen.

Schritte zur Verwendung eines Workflow-Skripts:

  1. Schreiben Sie auf der Seite Skripte ein Skript des Typs Workflow.

  2. Referenzieren Sie das Skript aus dem gewünschten Workflow-Element, z. B. aus einer Workflow-Aktivität.

    scriptExecutionService.execute("myscript.groovy")

    Optional können Sie Parameter an das Skript übergeben, z. B. den Vorgang:

    def params = [ "myticket": workflowApi.ticket ]

    scriptExecutionService.execute("myscript.groovy", params)

Eine detaillierte Einführung in die Workflow-Programmierung finden Sie in Workflows.