Microsoft Exchange-Kalender

Einführung in Microsoft Exchange-Kalender in ConSol CM

Sie können einen Microsoft Exchange-Kalender in ConSol CM integrieren. Der Kalender wird im Web Client im Abschnitt Calendar der Vorgangs-, Kontakt- oder Ressourcenseite, oder auf dem Dashboard angezeigt. Die Benutzer können neue Termine erstellen und vorhandene Termine ansehen und bearbeiten.

Integrieren eines Microsoft Exchange-Kalenders

Führen Sie folgende Schritte durch, um einen Microsoft Exchange-Kalender zu integrieren:

  1. Entscheiden Sie, wo der Kalender dargestellt werden soll. Dies kann entweder in einem Objekt sein oder auf dem Dashboard:

    • Aktivieren Sie auf der gewünschten Seite (Vorgang, Person, Firma oder Resource) in der Seitenanpassung den Abschnitt Kalender. Dazu müssen Sie das Attribut state in calendar von hidden auf expanded oder collapsed setzen.

    • Fügen Sie dem Dashboard ein Kalender-Widget hinzu, indem Sie es in widgetsGrid zum Attribut layout hinzufügen.

  2. Schreiben Sie auf der Seite Skripte der Web Admin Suite ein Kalenderskript (Typ Calendar integration) und referenzieren Sie es in der Seitenanpassung, Attribut calendarInitializationScript von calendar, siehe Schreiben des Kalenderskripts.

  3. Wenn die Benutzer die Möglichkeit haben sollen, Termine zu erstellen oder bearbeiten, setzen Sie das Attribut editable von calendar auf true.

Schreiben des Kalenderskripts

Das Kalenderskript muss eine Map mit den Informationen für den Zugriff auf den Microsoft Exchange-Server zurückgeben. Folgende Parameter können im Skript verwendet werden: 

Beispielskript:

return [

name: 'Exchange Source',

'access.type': 'EXCHANGE',

'access.url': 'https://exchange1.server.net/EWS/Exchange.asmx',

'access.username': 'exchange-user',

'access.password':'exchange-password',

'access.domain': 'SSO',

'access.impersonation':'somebody@sso.server.net',

'access.version': '2013'

]

Code-Beispiel 36: Beispiel für Kalenderintegrationsskript

Zusätzlich im Skript verfügbare Variablen:

Konfigurieren des Kalenders

Die Darstellung und das Verhalten des Kalenders kann in der Seitenanpassung angepasst werden. In calendar können Sie folgende Attribute setzen:

Siehe http://fullcalendar.io/docs für weitere Details.

Konfigurieren des Verhaltens nach Kalenderereignissen

Sie können das Verhalten nach folgenden Ereignissen im Skript, das im Attribut calendarEventHandlerScript von calendar referenziert ist, definieren:

Es sind folgende Variablen verfügbar: