Arbeiten mit der Process-Designer-Applikation

In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:

Benötigte Schritte für einen neuen Prozess

Die Arbeit mit dem Process Designer ist einer der ersten Schritte in der Abfolge von Schritten, die Sie durchführen müssen, wenn Sie einen neuen Prozess mit Bearbeitern, Rollen usw. erstellen möchten. Bevor wir Ihnen die Arbeit mit dem Process Designer erklären, erhalten Sie an dieser Stelle daher eine kurze Liste der Aufgaben, die zu erledigen sind:

  1. Entwickeln und installieren Sie den Workflow mit dem Process Designer.
  2. Erstellen Sie eine neue Queue mit diesem Workflow. Hier benötigen Sie außerdem die Definition aller erforderlichen Benutzerdefinierten Felder und Kundengruppen.
  3. Erstellen Sie die Sichten für die neuen Bearbeiter anhand der Bereiche des neuen Workflows.
  4. Erstellen Sie eine oder mehrere Rollen, die Zugriff auf die neue Queue haben. Beachten Sie dabei, dass der Zugriff auf die Kundengruppen dem Zugriff der Queue entsprechen muss.
  5. Erstellen Sie einen oder mehrere Bearbeiter und weisen Sie diesen die neuen Rollen zu.
  6. Überprüfen Sie die Anmeldung im Web Client. Können Sie in der neuen Rolle ein Ticket erstellen?

Alles, was Sie zum Durchführen dieser Schritte wissen müssen, ist detailliert im ConSol Administratorhandbuch beschrieben.

Beachten Sie, dass Sie, mit Ausnahme der Zuweisung eines Workflows, fast alle Parameter und Konfigurationen einer Queue fortlaufend verändern können. Sobald Sie der Queue allerdings einen Workflow zugewiesen haben, ist diese Zuweisung definitiv und kann nicht mehr geändert werden. Natürlich können Sie den Workflow selbst ändern, es ist aber nicht möglich, für diese Queue einen anderen Workflow auszuwählen. Das liegt daran, dass Änderungen an einem Workflow im Geschäftsprozess direkt nach der Installation wirksam werden und Widersprüche in jedem Fall vermieden werden müssen.

Starten des Process Designers

Sie können den Process Designer auf jedem PC oder Laptop starten, auf dem ein Standard-Webbrowser installiert ist (lesen Sie dazu bitte die Systemanforderungen) und der über das Netzwerk Zugriff auf den ConSol CM-Server hat.

Um den Process Designer zu starten, öffnen Sie die ConSol CM-Startseite und klicken auf den Link zum Process Designer. Für den Start der Process-Designer-Applikation ist Java Web Start (JWS) erforderlich, das auf dem lokalen Rechner läuft. Da JWS heute ein integraler Bestandteil aller Java-Distributionen ist, sollte dies kein Problem darstellen.

Falls der Process Designer nicht gestartet werden kann, könnte dies an der Netzwerkverbindung liegen. Überprüfen Sie die Java-Parameter für Netzwerkeinstellungen. Möglicherweise ist Direkte Verbindung erforderlich. Überprüfen Sie auch die Proxy-Einstellungen.

Auf einem Rechner sollte nur eine Instanz des Process Designers ausgeführt werden. Sie können die javaw-Prozesse auf dem Rechner kontrollieren, um sicherzugehen.

Abbildung 13: ConSol CM - Starten des Process Designers

Melden Sie sich mit einem Administratorkonto oder mit einem Konto mit Berechtigungen zur Workflow-Verwaltung an. Details dazu finden Sie im ConSol CM Administratorhandbuch, Abschnitt Rollenverwaltung.