Zeitbuchung mit ConSol CM

Allgemeine Einführung in die Zeitbuchung mit ConSol CM

In ConSol CM können Arbeitsstunden auf Tickets gebucht werden. Es gibt zwei Buchungsarten:

  1. Manuelle Buchungen, siehe Abschnitt Manuelle Zeitbuchungen
  2. Automatische Buchungen (verfügbar in ConSol CM-Versionen 6.9.4.2 und höher), siehe Abschnitt Automatische Zeitbuchung (verfügbar in CM-Versionen 6.9.4.2 und höher)

Manuelle Zeitbuchungen

In ConSol CM können die Bearbeiter Arbeitsstunden auf ein Ticket buchen. Diese Arbeitsstunden können in Reports ausgewertet werden.

Bei manuellen Zeitbuchungen werden Arbeitsstunden immer auf Projekte gebucht, die einer oder mehreren Queues zugewiesen sein müssen. Wenn Ihr Unternehmen zum Beispiel eine Migration der Clients von Windows 7 auf Windows 8 plant und alle Arbeitsstunden für das Migrationsprojekt erfasst werden sollen, muss der ConSol CM-Administrator ein Migrationsprojekt erstellen und es allen Queues zuweisen, in denen Aufgaben für dieses Projekt anfallen können. Die Bearbeiter können Zeit auf das Projekt buchen und ihre eigenen Reports für das Projekt sehen. Zusätzlich kann mit dem DWH (Data Warehouse, siehe Abschnitt Verwaltung des Data Warehouse (DWH)) ein Report über alle Zeitbuchungen (aller Bearbeiter) implementiert werden.

Konfigurieren von manuellen Zeitbuchungen mit dem Admin Tool

Damit die Bearbeiter Arbeitsstunden auf Projekte buchen können, muss der ConSol CM-Administrator im Admin Tool die beiden folgenden Schritte durchführen:

  1. Erstellen des Projekts im Navigationselement Projekte (Navigationsgruppe Globale Konfiguration), siehe Abschnitt Projekte.
  2. Zuweisen von einem oder mehreren Projekten zu den gewünschten Queues in der Queue-Verwaltung.

Im folgenden Beispiel werden fünf Projekte erstellt. Bearbeiter sollen in der Queue HelpDesk_1st_Level auf zwei der Projekte Zeit buchen können. Deshalb müssen die zwei Projekte der Queue HelpDesk_1st_Level zugewiesen werden.

Abbildung 466: ConSol CM Admin Tool - Globale Konfiguration: Projektverwaltung

Abbildung 467: ConSol CM Admin Tool - Queue-Verwaltung: Zuweisen von Projekten zu einer Queue

Manuelle Zeitbuchung aus der Sicht eines Bearbeiters (Web Client)

Im ConSol CM Benutzerhandbuch finden Sie eine detaillierte Erklärung der Zeitbuchungsfunktion. An dieser Stelle steht nur eine kurze Übersicht.

Der Benutzer (Bearbeiter) kann auf zwei Arten Arbeitsstunden auf ein Ticket buchen:

  1. Verwenden des Bereichs Zeitbuchung eines Tickets, um Arbeitsstunden direkt auf dieses Ticket zu buchen.
  2. Manuelle Zeitbuchungen auf der Bearbeiterprofilseite

Verwenden des Bereichs Zeitbuchung eines Tickets, um Arbeitsstunden direkt auf dieses Ticket zu buchen

Abbildung 468: ConSol CM Web Client - Zeitbuchung in einem Ticket

Manuelle Zeitbuchungen auf der Bearbeiterprofilseite

Im Bereich Zeitbuchung des Bearbeiterprofils können Arbeitsstunden direkt auf ein Ticket gebucht werden. Es können nur Tickets ausgewählt werden, die dem Bearbeiter zugewiesen sind und bei denen er bestimmte Aktivitäten durchgeführt hat. Außerdem muss ein Projekt in der Liste ausgewählt werden.

Abbildung 469: ConSol CM Web Client - Zeitbuchung im Bearbeiterprofil

Bearbeiter können eine Liste ihrer Zeitbuchungen auf ihren Bearbeiterprofilseiten sehen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel dafür.

Abbildung 470: ConSol CM Web Client - Zeitbuchungsübersicht im Bearbeiterprofil

Als Bearbeiter können Sie auswählen, ob Sie die Buchungen für den aktuellen Tag, die aktuelle Woche oder den aktuellen Monat sehen möchten. In der Ansicht Tag sind die einzelnen Projekte angegeben. In den Ansichten Woche und Monat sehen Sie nur die Summe der pro Tag/Woche gebuchten Zeiten.

Automatische Zeitbuchung (verfügbar in CM-Versionen 6.9.4.2 und höher)

Einführung in die automatische Zeitbuchung

ConSol CM kann so konfiguriert werden, dass die Arbeitsstunden automatisch nachverfolgt und auf Tickets gebucht werden. Diese Buchungen beziehen sich immer auf Tickets und können nicht mit Projekten verknüpft werden.

Es werden folgende Zeiten erfasst:

Die Zeitbuchung wird ausgesetzt, wenn ein Ticket in den Workspace verschoben wird, und wieder aufgenommen, wenn das Ticket wieder aktiv bearbeitet wird.

In folgenden Fällen wird keine Zeit auf das Ticket gebucht ...

Zeiten werden immer in Minuten gebucht und auf die nächste Minute aufgerundet.

Konfigurieren der automatischen Zeitbuchung

Um diese Funktion in Ihrem ConSol CM-System zu aktivieren, setzen Sie die System-Property cmweb-server-adapter, automatic.booking.enabled auf true.

Abbildung 471: ConSol CM Admin Tool - Setzen der System-Property zum Aktivieren der automatischen Zeitbuchung

Automatische Zeitbuchungen aus der Sicht eines Bearbeiters (Web Client)

Der Bearbeiter muss nichts weiter tun, um mit der automatischen Zeitbuchung zu arbeiten. Wenn er einen Kommentar in ein Ticket eingibt oder ein Ticket erstellt, wird die Zeit automatisch auf dieses Ticket gebucht. Sie ist danach in der Zeitbuchungsübersicht auf der Bearbeiterprofilseite zu sehen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel dafür.

Abbildung 472: ConSol CM Web Client - Automatisch gebuchte Zeit in der Zeitbuchungsübersicht auf der Bearbeiterprofilseite

DWH-Reports

Das DWH bietet eine gute Grundlage für detailliertere Reports, wenn diese von Ihrem Unternehmen gewünscht werden. Es können Reports entwickelt werden, die anhand von DWH-Daten zum Beispiel die von allen Bearbeitern auf ein bestimmtes Projekt gebuchten Zeiten liefern.

Seitenanpassung für Zeitbuchungen

Falls die Zeitbuchungsfunktion nicht benötigt wird, können Sie diese Funktion in der Seitenanpassung, siehe Abschnitt Seitenanpassung abschalten.

In diesem Zusammenhang sind die folgenden beiden Parameter relevant: