Aktivitätsformulare

Einführung in Aktivitätsformulare

Aktivitätsformulare werden in manuellen Aktivitäten verwendet. Sie sind sowohl im Web Client als auch in CM/Track verfügbar. Wenn ein Benutzer auf die Aktivität klickt, wird ein Formular geöffnet und der Benutzer kann nur fortfahren, wenn er das Formular ausgefüllt hat. Aktivitätsformulare spielen eine wichtige Rolle in der Workflow-Entwicklung, da der Benutzer dadurch gezwungen wird, bestimmte Felder in einem bestimmten Schritt eines Geschäftsprozesses auszufüllen.

Die Formulare werden auf der Seite Aktivitätsformulare verwaltet. Sie können im Workflow Elementen hinzugefügt werden, die eine Benutzerinteraktion erfordern.

Prozesslogik mit Aktivitätsformularen

Aktivitätsformulare können für die folgenden Workflow-Elemente verwendet werden:

Der Prozessablauf ist wie folgt:

  1. Der Benutzer klickt auf das Element, das das Aktivitätsformular enthält.

  2. Das Sichtbarkeitsskript wird ausgeführt.

    1. Wenn das Sichtbarkeitsskript false zurückgibt:

      • Die Aktivität wird ausgeführt, ohne das Aktivitätsformular anzuzeigen.

    2. Wenn das Sichtbarkeitsskript true zurückgibt:

      • Das Initialisierungsskript wird ausgeführt, um das Aktivitätsformular vorher zu füllen.

      • Der Benutzer füllt das Aktivitätsformular aus.

        Wenn das Formular Felder enthält, die für den aktuellen Vorgang bereits ausgefüllt sind, kann der Benutzer diese Werte entweder übernehmen oder ändern.

      • Die Aktivität wird ausgeführt, wenn der Benutzer das Aktivitätsformular speichert.

      Wenn der Benutzer das Aktivitätsformular abbricht, wird die Aktivität nicht ausgeführt und der Vorgang kehrt zur Position nach der vorherigen Aktivität zurück.

Verfügbare Einstellungen für Aktivitätsformulare

Es sind folgende Einstellungen für Aktivitätsformulare verfügbar:

Alle Vorgangsfelder, die zu einem Aktivitätsformular gehören, müssen in der Ziel-Queue verfügbar sein, d. h. die entsprechende Vorgangsfeldgruppe muss der Queue zugewiesen sein, in der der Workflow verwendet wird. Falls die Feldgruppe der entsprechenden Queue noch nicht zugewiesen ist, geschieht dies automatisch bei der Installation des Workflows.

Best Practice

Fügen Sie drei Punkte (...) am Ende der Bezeichnung von Aktivitäten mit Aktivitätsformularen hinzu, damit der Benutzer weiß, welche Aktivitäten Aktivitätsformulare haben.

Aufgaben

Ausblenden von Feldern, bis sie im Formular gefüllt werden

Aktivitätsformulare werden häufig dazu verwendet, Vorgangsdaten kompakt zu halten, indem bestimmte Felder nur angezeigt werden, wenn sie im Prozess benötigt werden. Die entsprechenden Feldgruppen sind am Anfang ausblendet. Erst wenn sie in einem Aktivitätsformular ausgefüllt wurden, sind sie auch in den Vorgangsdaten zu sehen. Dies verhindert, dass Benutzer durch eine zu große Anzahl von Feldern, die in einem bestimmten Prozessschritt nicht relevant sind, überfordert werden.

Sie können dieses Verhalten folgendermaßen implementieren:

  1. Setzen Sie für die gewünschte Feldgruppe die Einstellung Sichtbar mit dem Wert false.

  2. Erstellen Sie ein Aktivitätsformular mit der Feldgruppe.

  3. Ändern Sie die Sichtbarkeit der Feldgruppe im Skript der Aktivität, zu der das Formular gehört:

    workflowApi.setGroupProperty("field group",GroupPropertyType.VISIBLE,"true")

Ändern der Beschreibung

Sie können die Beschreibung des Aktivitätsformulars, die auf der Seite Aktivitätsformulare gesetzt ist, im Vorbelegungsskript verändern. Damit können Sie die Beschreibung an die Daten des aktuellen Vorgangs anpassen und formatieren, um den Benutzern ausführlichere Anleitungen an die Hand zu geben. Die Beschreibung kann aus einer Textvorlage abgerufen werden und Bilder enthalten.

Verwenden Sie folgenden Code:

controlForm.setCustomDescription(templateService.mergeAndInlineImages("template name", engineerService.getCurrentLocale(), ticket.name))

Für CM/Track müssen Sie die Sprache des Benutzers mit RequestLocale.get() abrufen.