Kontaktmodelle

Einführung in Kontaktmodelle in ConSol CM

Ein Vorgang in ConSol CM gehört in der Regel zu einem Kontakt, der eine Anfrage stellt, die in dem Vorgang bearbeitet wird. Das Kontaktmodell bestimmt die Struktur der Kontakte, ihre Datenfelder und die Templates, die an verschiedenen Stellen des Web Clients verwendet werden.

Konzepte, Begriffe und Definitionen

Konzept

Andere Begriffe

Definition

Kontakt

Kunde, Unit

Ansprechpartner, der den Grund für das Öffnen des Vorgangs gegeben hat; kann entweder eine Firma oder eine Person sein.

Person

Kontakt

Kontakttyp auf der unteren Hierarchiestufe

Firma

 

Kontakttyp auf der oberen Hierarchiestufe

Kundengruppe

 

Gruppe von Kunden mit einem bestimmten Kontaktmodell; Grundlage für das Zuweisen von Berechtigungen und das Festlegen der verfügbaren Aktivitäten und Relationen

Kontaktfeld

Unit-Feld

Datenfeld einer Person oder Firma

Kontaktfeldgruppe

Unit-Feldgruppe

Gruppe von Datenfeldern für Personen oder Firmen

Kontaktmodell

Kundendatenmodell

Datenmodell für Kontakte; enthält ein oder zwei Kontaktobjekte, die weitere Einstellungen ermöglichen

Zweck und Verwendung

Kontakte gehören immer zu einer Kundengruppe, die das verwendete Datenmodell sowie die verfügbaren Relationen und Aktionen bestimmt. Die Datenmodelle werden auf der Seite Kontaktmodelle erstellt und verwaltet. Ein Kontaktmodell kann in mehreren Kundengruppen verwendet werden.

Es gibt zwei Arten von Kontaktmodellen:

Sie können die Begriffe, mit denen die Personen, Firmen und Kontakte im Web Client bezeichnet werden, auf der Seite Bezeichnungen ändern.

Einstellungen für Kontaktmodelle

Es gibt folgende Einstellungen für Kontaktmodelle:

Einstellungen für Kontaktobjekte

Personen und Firmenobjekte haben die gleichen Einstellungen. Sie sind in drei Abschnitte eingeteilt:

Grundlegende Aufgaben

Definieren eines Kontaktmodells

Die wichtigste Entscheidung bei der Definition eines Kontaktmodells ist, ob es sowohl Firmen als auch Personen enthalten soll oder nicht. Dies hängt vor allem von Ihren Geschäftsprozessen und den Personen ab, die in Ihrem System Vorgänge erstellen. Wenn Sie CM/Track verwenden, sollten Sie auch bedenken, dass nur Kontakte auf der Stufe Person auf CM/Track zugreifen können.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Kontaktmodell zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Kontaktmodelle auf den Button Neues Modell. Standardmäßig wird ein zweistufiges Modell erstellt, sodass die Tabs Person und Firma vorhanden sind.

  2. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen im Tab Basisdaten, siehe Einstellungen für Kontaktmodelle. Wenn Sie die Checkbox Kontaktmodell enthält Personen oder Kontaktmodell enthält Firmen deaktivieren, wird der Tab Person oder Firma entfernt, und nicht benötigte Optionen werden ausgeblendet.

    Das Kontaktmodell muss mindestens ein Objekt enthalten. Daher können Sie nicht beide Checkboxen deaktivieren.

  3. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen im Tab Person und / oder Firma, siehe Einstellungen für Kontaktobjekte.

  4. Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf den Button Modell erstellen klicken.

Verwalten von Kontaktmodellen

Kontaktmodelle werden auf der Seite Kontaktmodelle der Web Admin Suite verwaltet. Die folgenden Aktionen sind verfügbar:

Verwalten von Kontaktobjekten

Die folgenden Aktionen sind im Tab Person oder Firma eines Kontaktmodells verfügbar:

Erweiterte Aufgaben

Definieren von Kontakt-Templates

Kontakt-Templates werden benötigt, um zu definieren, welche Datenfelder für den Anzeigenamen des Kontakts verwendet werden sollen. Sie werden im Abschnitt Templates des Tabs Person oder Firma einem Datenmodell zugewiesen. Das Template Standard muss ausgewählt werden, damit der Kontakt im Web Client korrekt angezeigt wird. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen des Standard-Templates überschreiben, indem Sie ein dediziertes Template für eine bestimmte Stelle im Web Client angeben. Die folgenden Templates sind verfügbar:

Das folgende Beispiel zeigt ein Kontakt-Template, das aus dem Vornamen und dem Nachnamen, gefolgt vom Firmennamen in Klammern, besteht:

${MyPersonObject.getFieldValue("basic","firstname")!} ${MyPersonObject.getFieldValue("basic","lastname")!} (${MyCompanyObject.getFieldValue("basic","name")!})

Weitere Beispiele finden Sie in Syntaxbeispiele.

Sie können den Code mit dem Template-Generator erzeugen, indem Sie in der Kopfzeile des Editors auf das Icon Template-Generator klicken und die gewünschten Felder auswählen.

Verwenden Sie in den Template-Ausdrücken keine Zeilenumbrüche.