Admin-Tool-Skripte

Einführung in die Skripte im Admin Tool

Skripte werden im Bereich Skripte und Templates des Admin Tools gespeichert. Sie werden in Groovy geschrieben und sollten nur von erfahrenen ConSol CM-Consultants und -Administratoren editiert werden.

Öffnen Sie im Admin Tool das Navigationselement Skripte und Templates in der Navigationsgruppe System, um mit den Skripten zu arbeiten. Es wird der Tab Skripte angezeigt.

Abbildung 376: ConSol CM Admin Tool - Verwaltung von Skripten und Templates

Auf der linken Seite sehen Sie eine Liste aller Skripte. Die Liste kann über das Drop-down-Menü gefiltert werden, indem Sie dort den Skripttyp auswählen. Für jedes Skript müssen zwei Parameter gesetzt werden:

Die Buttons unter der Liste stellen die Standardfunktionen des Admin Tools bereit:

Auf der rechten Seite sehen Sie den Quelltext-Editor. Hier wird das in der Liste auf der linken Seite ausgewählte Skript angezeigt. Wenn Sie sich im Editiermodus befinden, können Sie hier den Quelltext des Skripts schreiben.

Der Quelltext-Editor

Der Quelltext-Editor bietet einen Editierbereich mit Syntaxhervorhebung, führt aber keinerlei Validierung des Codes durch. Die Richtigkeit des Codes müssen Sie selbst überprüfen.

Abbildung 377: ConSol CM Admin Tool - Skripte: Quelltext-Editor

Im unteren Bereich des Quelltext-Editors finden Sie folgende Buttons:

Skripttypen

Im folgenden Abschnitt werden die möglichen Skripttypen erklärt. Die Beispiele sollen Ihnen einen Eindruck über die Verwendungsmöglichkeiten von Skripten vermitteln.

In diesem Abschnitt sind folgende Skripttypen beschrieben. Eine vollständige Übersicht über alle Skripttypen mit Links zu der entsprechenden Abschnitten finden Sie in der obigen Liste.