Aktivitäten

Aktivitäten sind Vorgänge, die für die Objekte in ConSol CM durchgeführt werden können. Das sind:

Die Workflow-Aktivitäten sind Teil der Prozessdefinition. Die Kontakt-, Ressourcen- und Suche-Aktivitäten (Aktionen) sind Teil des ConSol CM Action Frameworks. Alle Aktivitäten werden vom CM-Administrator definiert. Sie können Aktivitäten durchführen, vorausgesetzt Sie haben die erforderlichen Berechtigungen.

Die verfügbaren Aktivitäten werden in der oberen rechten Ecke des Web Clients angezeigt. Sie beziehen sich immer auf das im Hauptarbeitsbereich angezeigte Objekt.

Alle Aktivitäten sind kundenspezifisch angepasst und hängen von der individuellen Konfiguration Ihres CM-Systems ab.

Formulare für Aktivitäten

Aktivitäten können Formulare haben. Diese werden Aktivitätsformulare (bei Vorgängen auch ACFs) genannt. Diese Formulare gibt es für Vorgänge, Kontakte, Ressourcen und Ergebnisse von Vorgangs-, Kontakt- und Ressourcensuchen. Wenn Sie auf so eine Aktivität klicken, wird das entsprechende Formular geöffnet und Sie müssen es ausfüllen, bevor Sie fortfahren können.

Ein häufiger Anwendungsfall für Formulare ist die Eingabe von bestimmten Daten für das Objekt auf der Seite, d. h. den aktuellen Vorgang, Kontakt, die Ressource oder die Ergebnisse der aktuellen Suche.

Das folgende Beispiel zeigt eine Aktivität für einen Vorgang. Nach dem Klick auf die Aktivität, in diesem Fall Workaround qualifizieren, wird oben auf der Seite ein Formular geöffnet. Sie füllen das Formular aus und klicken auf Speichern und weiter. Der Vorgang wird dann mit den eingegebenen Daten aktualisiert.

Abbildung 32: Aktivitätsformular eines Vorgangs

Formulare können entweder mit Standardwerten oder mit den Werten aus dem aktuellen Objekt bereits gefüllt sein. Es ist auch möglich, dass die Felder beim Öffnen des Formulars leer sind. Pflichtfelder haben ein Sternchen.

Abhängig von der individuellen Konfiguration Ihres CM-Systems können Formulare auch zum Bearbeiten anderer Objekte verwendet werden. Sie können zum Beispiel ein Formular auf einer Ressourcenseite ausfüllen und einen auf den eingegebenen Daten basierenden Vorgang erstellen.

Workflow-Aktivitäten

Workflow-Aktivitäten ermöglichen es Ihnen, den aktuellen Vorgang durch den Geschäftsprozess zu bewegen. Sie hängen von der aktuellen Position des Vorgangs im Geschäftsprozess ab.

Abbildung 33: Workflow-Aktivitäten

Beispiele für Workflow-Aktivitäten sind:

Weitere Informationen finden Sie in Durchführen von Workflow-Aktivitäten.

Kontaktaktivitäten

Kontaktaktivitäten ermöglichen es Ihnen, bestimmte Aktionen für den aktuellen Kontakt durchzuführen. Sie hängen von der Kundengruppe ab, zu der der aktuelle Kontakt (Firma oder Person) gehört. Kontaktaktivitäten werden im Web Client angezeigt, sofern die Voraussetzungen für ihre Ausführung erfüllt sind. Sie können eine Kontaktaktivität jederzeit ausführen.

Abbildung 34: Kontaktaktivitäten (hier für eine Firma)

Beispiele für Kontaktaktivitäten sind:

Weitere Informationen finden Sie in Ausführen von Kontaktaktivitäten.

Ressourcenaktivitäten

Ressourcenaktivitäten ermöglichen es Ihnen, bestimmte Aktionen für die aktuelle Ressource durchzuführen. Sie hängen vom Ressourcentyp ab, zu dem die aktuelle Ressource gehört. Ressourcenaktivitäten werden im Web Client angezeigt, sofern die Voraussetzungen für ihre Ausführung erfüllt sind. Sie können eine Ressourcenaktivität jederzeit ausführen.

Abbildung 35: Ressourcenaktivitäten

Beispiele für Ressourcenaktivitäten sind:

Weitere Informationen finden Sie in Durchführen von Ressourcenaktivitäten.

Suche-Aktivitäten

Suche-Aktivitäten ermöglichen es Ihnen, bestimmte Aktionen für den aktuellen Satz an Suchergebnissen durchzuführen. Der Satz an Suchergebnissen enthält entweder Vorgänge, oder Kontakte einer bestimmten Kundengruppe oder Ressourcen eines bestimmten Ressourcentyps. Suche-Aktivitäten sind verfügbar, wenn Sie eine Detailsuche ausgeführt haben und auf den Tab mit den gewünschten Objekten geklickt haben.

Wenn Sie eine Suche-Aktivität durchführen, betrifft diese zumeist mehrere Objekte gleichzeitig, z. B. alle Ergebnisse, die auf der aktuellen Seite der Ergebnistabelle angezeigt werden und deren Checkboxen aktiviert sind. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Suche-Aktivitäten und Workflow-, Kontakt- und Ressourcenaktivitäten, die - in den meisten Fällen - nur ein Objekt betreffen.

Abbildung 36: Suche-Aktivitäten (hier für einen Satz Vorgänge)

Beispiele für Suche-Aktivitäten sind:

Weitere Informationen finden Sie in Ausführen von Suche-Aktivitäten.