Zum Hauptinhalt springen

Add-ons und Schnittstellen

ConSol CM bietet mehrere Add-ons, die zusätzliche Funktionalitäten bereitstellen. Zudem umfasst ConSol CM mehrere Schnittstellen, die eine Integration von ConSol CM mit Software-Applikationen von Drittanbietern ermöglichen.

In diesem Abschnitt sind folgende Add-ons beschrieben:

  • Dokumentvorlagen (CM/Doc): CM/Doc ist ein ConSol CM-Add-on für die Verwendung von Dokumentvorlagen. Dokumentvorlagen ermöglichen die Erstellung von Dokumenten direkt im Prozess, beispielsweise für Rechnungen, Verträge oder Bestellungen.
  • CM/EBIA: CM/EBIA ist ein ConSol CM-Add-on, mit dem Reports direkt im Web Client erstellt werden können. Die erstellten Reports werden über Dashboard-Widgets für die Benutzer veröffentlicht.
  • CM/Machine Learning: CM/Machine Learning ist ein ConSol CM-Add-on, mit dem Sie Ihre vorhandenen Daten zur Prozessautomatisierung nutzen können. Mit Machine Learning können Sie die Produktivität erhöhen, indem Sie Routineanfragen erkennen und automatisieren.
  • CM/Forms: CM/Forms ist ein ConSol CM-Add-on, mit dem Sie Webformulare erstellen können. Webformulare können von nicht angemeldeten Benutzern ausgefüllt werden.
  • CM/Phone: CM/Phone ist ein ConSol CM-Add-on, mit dem ein Telefoniesystem über das TAPI 3-Protokoll eingebunden werden kann. Wenn CM/Phone aktiv ist, können die Benutzer Anrufe direkt aus dem Web Client starten, indem sie auf eine Telefonnummer klicken.
  • CM/Archive: CM/Archive ist ein ConSol CM-Add-on, mit dem Sie Vorgänge aus ConSol CM archivieren können. Die Vorgänge werden in einer eigenen Datenbank gespeichert und, falls gewünscht, aus der ConSol CM-Datenbank und dem DWH entfernt. Dadurch können Sie die Datenbankgröße und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren, während die Vorgänge zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und als spätere Referenz weiter gespeichert sind.

In diesem Abschnitt sind folgende Schnittstellen beschrieben:

  • Webhooks: Webhooks ermöglichen eine einfache Integration von ConSol CM mit externen Applikationen, die HTTP-GET-Requests oder HTTP-POST-Requests Daten an ConSol CM senden können.

Zusätzlich zu den Webhooks bietet ConSol CM auch eine REST-Schnittstelle und eine ETL-Schnittstelle.

📄️ Webhooks

Webhooks ermöglichen eine einfache Integration von ConSol CM mit externen Applikationen, wie Einkaufsapplikationen, Social-Media-Plattformen oder vom Kunden entwickelten Applikationen. Die Applikationen können über HTTP-GET-Requests oder HTTP-POST-Requests Daten an ConSol CM senden. ConSol CM verarbeitet die empfangenen Daten und sendet eine Antwort an die anfragende Applikation. Sie können mehrere Applikationen gleichzeitig integrieren. Zudem werden Webhooks für Webformulare verwendet (siehe CM/Forms).