Listen
In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie Sie Listen für die Datenmodelle für Vorgänge, Kontakte und Ressourcen in ConSol CM erstellen.
Listen werden bei der Definition des Datenmodells für Vorgänge, Kontakte und Ressourcen in ConSol CM verwendet. Sie können mit Datenfeldern verknüpft werden, für die es einen vordefinierten Satz an möglichen Werten gibt. Auf diese Weise können Sie die Werte, die der Benutzer in das Datenfeld eingeben kann, beschränken und die Benutzerfreundlichkeit verbessern, da der Benutzer den gewünschten Wert einfach auswählen kann.
- Sortierte Listen: Sortierte Listen enthalten vordefinierte Sätze an Werten. Über Skripte des Typs Abhängige sortierte Liste können die Listenwerte gefiltert werden, womit unter anderem dynamische Baumstrukturen implementiert werden können.
- Hierarchische Listen: Hierarchische Listen definieren feste Baumstrukturen, die aus mehreren Listen bestehen.
- Adressvervollständigung: Für die Adressvervollständigungsfunktion werden Adressdaten in die ConSol CM-Datenbank importiert, um den Benutzern bei der Eingabe von Adressen Vorschläge anzuzeigen.
📄️ Sortierte Listen
Felder mit sortierten Listen nutzen
📄️ Hierarchische Listen
Felder mit hierarchischen Listen nutzen
📄️ Adressvervollständigung
Funktionen zur Adressvervollständigung kennenlernen