Zum Hauptinhalt springen

Fehler bei ausgehenden E-Mails

E-Mails können auf zwei Arten gesendet werden:

  • Asynchron: Die E-Mail wird in der Datenbank gespeichert und dann gesendet. Dieses Verhalten gilt für manuell aus dem Web Client gesendete E-Mails und für automatische E-Mails, die in Skripten über Methoden der Klasse mailService erzeugt werden.
  • Synchron: Die E-Mail wird direkt gesendet, normalerweise über ein Skript. Wenn das Senden fehlschlägt, gibt es einen Fehler.

Für asynchrone E-Mails finden mehrere Sendeversuche statt. Wenn der Sendevorgang nach den definierten Versuchen, siehe Konfigurieren der Behandlung von asynchronen E-Mails, fehlschlägt, wird die E-Mail auf der Seite Fehler bei ausgehenden E-Mails der Web Admin Suite angezeigt. Außerdem werden der Absender und der Administrator benachrichtigt. Für E-Mails, die aus dem Web Client gesendet wurden, wird ein roter Fehlerhinweis im entsprechenden Eintrag der Vorgangshistorie angezeigt.

Ein erneuter Sendeversuch von fehlgeschlagenen E-Mails kann über die Option Wiederholen im Web Client oder kann über die Option Senden wiederholen der Web Admin Suite gemacht werden.

Verfügbare Einstellungen für fehlgeschlagene ausgehende E-Mails

Für fehlgeschlagene ausgehende E-Mails sind folgende Informationen verfügbar:

  • Betreff: Der Betreff der E-Mail.
  • Von: Die E-Mail-Adresse des Absenders der E-Mail.
  • An: Die E-Mail-Adresse des Empfängers der E-Mail.
  • Absendedatum: Das Datum, an dem die E-Mail gesendet wurde.

Grundlegende Aufgaben

Suchen einer E-Mail

Die Liste der E-Mails wird direkt nach dem Öffnen der Seite Fehler bei ausgehenden E-Mails der Web Admin Suite angezeigt. Sie können die Liste filtern, um die E-Mails leichter zu finden:

  • Textsuche: Geben Sie im Feld Suchen Text ein, um nach Betreff, Absender, oder Empfänger zu filtern.

Verwalten von fehlgeschlagenen ausgehenden E-Mails

Sie können folgende Aktionen für fehlgeschlagene ausgehende E-Mails durchführen:

  • E-Mail erneut senden: Klicken Sie auf das Icon Senden wiederholen, um sie erneut zu senden. Die E-Mail wird während der Verarbeitung aus der Tabelle entfernt. Sollte das Senden fehlschlagen, wird sie wieder angezeigt.
  • E-Mail löschen: Klicken Sie auf das Icon Löschen, um die E-Mail aus der Datenbank zu entfernen.

Erweiterte Aufgaben

Konfigurieren der Behandlung von asynchronen E-Mails

Sie können asynchrone E-Mails mit folgenden System-Properties konfigurieren:

  • cmas-core-server, mailSender.maxAttempts: Definieren Sie die maximale Anzahl der Versuche, die E-Mails zu senden. Der Standardwert ist 3.
  • cmas-core-server, mailSender.retryInterval.seconds: Definieren Sie den Zeitraum in Sekunden, bevor ein weiterer Versuch, die E-Mail zu senden, unternommen wird, wenn der vorherige Versuch fehlgeschlagen ist. Der Standardwert ist 60.
  • cmas-core-server, mailSender.failedMailsArchiveLimit: Definiere Sie die maximale Anzahl an fehlgeschlagenen asynchronen E-Mails, die in der Datenbank gespeichert werden. Der Standardwert ist 150.