Zum Hauptinhalt springen

Lizenz

Wenn Sie ConSol CM erwerben, erhalten Sie eine Lizenzdatei, die für die erworbenen Module und die erforderliche Anzahl an gleichzeitigen Benutzern gültig ist. Die Lizenzdatei ist eine Textdatei, die Einträge für mehrere Module enthält. Für jedes Modul ist die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer und das Ablaufdatum angegeben.

Die Lizenz bezieht sich immer auf gleichzeitige Benutzer. Das heißt, dass nur die Anzahl der Benutzer berücksichtigt wird, die gleichzeitig angemeldet sind. Es wird nicht geprüft, welche Benutzer angemeldet sind. Daher benötigen Sie nicht für jeden Benutzer eine eigene Lizenz.

Wenn sich ein Benutzer anmeldet, wird eine Lizenz verbraucht. Die Lizenz wird zurückgegeben, wenn die Benutzer-Session beendet wird, entweder weil sich der Benutzer abmeldet, oder weil ein Session-Timeout eintritt (siehe cmas-core-server, server.session.timeout). Sie können die aktiven Sessions auf der Seite Sessions sehen.

Verfügbare Einstellungen für Lizenzen

Die Lizenzdatei hat folgende Abschnitte:

  • [ADDONS]: Die ConSol CM-Addons, die verwendet werden können, z. B. CM/EBIA, CM/Resource Pool.
  • [CONCURRENT_USERS]: Die Anzahl der Benutzer, die sich gleichzeitig im Web Client anmelden können.
  • [REST_USERS]: Die Anzahl der Benutzer, die Zugriff auf die REST-API haben. Darin ist die Anzahl der CM/Track-Benutzer nicht enthalten. CM/Phone verbraucht eine REST-Lizenz pro Client, auf dem CM/Phone installiert und aktiv ist.
  • [TRACK]: Die Anzahl der Kontakte, die sich gleichzeitig in CM/Track anmelden können.
  • [TRACK_USERS]: Die Anzahl der Benutzerprofile für CM/Track. Dies ist die Anzahl der Benutzer, die auf der Seite Benutzer als Portalprofil erstellt werden.
Lizenzierung in CM/Track

Da mehrere Kontakte dasselbe Benutzerprofil in CM/Track verwenden können, kann die Anzahl der Lizenzen für [TRACK] deutlich von der Anzahl der Lizenzen für [TRACK_USERS] abweichen. Es kann beispielsweise zwei CM/Track-Profile geben, aber 100 Kontakte sollen sich gleichzeitig bei CM/Track anmelden können. Damit hätte man 2 Lizenzen für [TRACK_USERS] und 100 Lizenzen für [TRACK].

Jeder Abschnitt der Lizenz hat folgende Daten:

  • contractParty: Der Name des Kunden, der die Lizenz besitzt.
  • products: Das ConSol CM-Modul, auf das sich die Lizenz bezieht.
  • version: Die ConSol CM-Version, für die die Lizenz gilt.
  • expirationDate: Das Datum, an dem die Lizenz abläuft.
  • licenses: Die Anzahl der Lizenzen für das entsprechende Modul.
  • enabledModules: Nur für das Modul [ADDONS]. Die Namen der erworbenen Add-ons, z. B. RESOURCE_POOL, wenn CM/Resource Pool erworben wurde.
  • signature: Der Lizenzcode.

Grundlegende Aufgaben

Die Lizenz wird auf der Seite Lizenz der Web Admin Suite verwaltet.

Importieren einer neuen Lizenz

Sie können auf zwei Arten eine neue Lizenz importieren:

  • Klicken Sie auf den Button Lizenz importieren und wählen Sie die Lizenzdatei aus. Klicken Sie auf den Button Lizenz speichern.
  • Öffnen Sie die Lizenzdatei in einem Texteditor und fügen Sie den Lizenztext in den Lizenzeditor in der Web Admin Suite ein. Klicken Sie auf den Button Lizenz speichern.

Die neue Lizenz ist sofort gültig. Es ist keine Downtime erforderlich.

Erweiterte Aufgaben

Überwachen der Lizenz

Über den Monitoring-Endpunkt können Sie den Status der Lizenz überprüfen.

  1. Öffnen Sie <CM URL>/health/check oder <CM URL>/health/report.
  2. Finden Sie den Abschnitt cmas-core-server-licence:
    • Das Attribut daysUntilNextExpiry gibt die Anzahl der Tage an, nach der die erste Lizenz abläuft.
    • Das Attribut statistics listet alle Lizenzpools mit der Anzahl der erworbenen Lizenzen (all licences) und der Anzahl der aktuell verwendeten Lizenzen (consumed licences) auf.
Lizenzen im Web Client

Die Anzahl der im Web Client angemeldeten Benutzer finden Sie im Pool CONCURRENT_USERS.

Alternativen für die Lizenzüberwachung

Es gibt folgende Alternativen für die Lizenzüberwachung:

Log-Dateien

Die Meldung, die in die Log-Dateien geschrieben wird, wenn sich ein Benutzer an- oder abmeldet, enthält den Namen des Clients. Für den Web Client wird außerdem die Anzahl der derzeit genutzten Lizenzen angezeigt.

Beispiel 1: Benutzer meldet sich beim Web Client an

2022-12-19 11:18:25,069 INFO [ sessionTimeoutEngineerLogger] [-authentication-] New session for engineer: webadmin and client: WEB_CLIENT has started. Session id: b0a95ce1-4172-4534-a95c-e14172e534fc. (Licenses in use: 1)

Beispiel 2: Benutzer meldet sich vom Web Client ab

2022-12-19 11:19:05,382 INFO [ sessionTimeoutEngineerLogger] [webadmin-welcome-b0a95ce1-4172-4534-a95c-e14172e534fc] Session of engineer: webadmin and client: WEB_CLIENT has ended. Reason: logout. Session id: b0a95ce1-4172-4534-a95c-e14172e534fc. (Licenses in use: 0)

Datenbankabfragen

Die Sitzungen werden in der Datenbanktabelle cmas_user_session gespeichert. Die folgenden Anweisungen geben die Anzahl der genutzten Lizenzen zurück.

Beispiel 1: Web Client-Sessions, CM-Version 6.10

SELECT count(auth_username) FROM cmas_user_session WHERE end_date = 0 and session_source = 'WEB_CLIENT';

Beispiel 2: CM/Track-Sessions, CM-Version 6.10

SELECT count(*) FROM cmas_user_session WHERE end_date = 0 and session_type = 'CUSTOMER';

MBeans

Die ConSol CM-Lizenzen können auch über die MBean licenseDeployer abgefragt werden. Es stehen drei Methoden zur Verfügung:

  • getRemainingDays
  • deployLicence
  • getLicenseInfo